Die Credit Suisse muss laut US-Star-Ökonom Nouriel Roubini schnellstmöglich in drei Teile gespalten werden: In die Geschäfts- und Vermögensverwaltung sowie die Investmentbank. 'Die Credit Suisse ist zu gross', so Roubini.
Die Credit Suisse muss laut US-Star-Ökonom Nouriel Roubini schnellstmöglich in drei Teile gespalten werden: In die Geschäfts- und Vermögensverwaltung sowie die Investmentbank. "Die Credit Suisse ist zu gross", so Roubini.Quelle:"Wenn die Bank eine vollständige Rettung benötigen würde, hätte die Nationalbank nicht genug Geld dafür", sagte der auch als"Dr.
Dass Problem zu grosser Geldhäuser bestehe in der gesamten Bankenlandschaft, so Roubini:"Die Lösung liegt in Institutionen, die nicht zu gross sind, um untergehen zu können. In den USA, in Europa und in der Schweiz haben wir einen Exzess von Bankenaktivität mit Giganten, die sich nicht retten lassen, aber auch nicht untergehen dürfen. Dieses Problem ist zurzeit noch ungelöst.
Dazu sieht der Ökonom noch lange kein Licht am Ende des Tunnels. Er sagte noch im laufenden Jahr eine Rezession in den entwickelten Volkswirtschaften voraus, verbunden mit weiteren Bankenkrisen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krise der Credit Suisse - UBS fordert Staatsgarantien für Credit-Suisse-ÜbernahmeDie UBS fordert offenbar Staatsgarantien im Umfang von sechs Milliarden Dollar bei einer allfälligen Übernahme der Credit Suisse. CS
Weiterlesen »
Deutsche-Bank-Aktie: Im Windschatten der Credit-Suisse-Rettung könnten Anleger profitierenIm Strudel von Credit Suisse ging es mit dem gesamten Bankensektor in Europa runter. Die Aktie der Deutschen Bank büsste zweistellig ein. Eine Gelegenheit für risikofreudige Börsianer
Weiterlesen »
UBS: Anleihen der Credit Suisse sind kein KaufDas Urteil der UBS bei den Credit-Suisse-Bonds fällt vernichtend aus. Anlegern und Anlegerinnen wird empfohlen, einen grossen Bogen um die Papiere zu machen.
Weiterlesen »
Meinungen – Credit Suisse kaufen?Meinungen: Credit Suisse kaufen?: Die Nationalbank stellt CS einen Rettungsschirm zur Verfügung. Das heisst aber noch lange nicht, dass die Aktien wieder ein Kauf sind.
Weiterlesen »
Bei Roche und Credit Suisse spielt sich Ungewöhnliches abDer cash Insider kommentiert die wichtigsten Börsenereignisse. Diese Woche unter anderem: Merkwürdige ausserbörsliche Transaktion bei der Credit Suisse - Und: Auffälligkeiten rund um den Dividendenabgang bei Roche.
Weiterlesen »
CS in der Krise – Credit-Suisse-Aktien brechen erneut einCS in der Krise: Credit Suisse-Aktien brechen erneut ein: Die Aktien der angeschlagenen Grossbank sackten bis am Mittag um 10,6% auf 1.8070 Fr. ab. Laut einem Analysten bleibt das mangelnde Vertrauen der Kunden das Grundproblem der CS.
Weiterlesen »