Standortkosten: Deutschlands Luftfahrtbranche kämpft um ihren Platz

Wirtschaft Nachrichten

Standortkosten: Deutschlands Luftfahrtbranche kämpft um ihren Platz
LUFTFAHRTSTANDORTKOSTENREGIERUNG
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 51%

Die deutsche Luftfahrtbranche macht sich seit langem über zu hohe Standortkosten und unzureichende politische Unterstützung beklagt. Ihr Einsatz scheint endlich Früchte zu tragen, da die Bundesländer die Problematik ernst nehmen und Lösungen suchen.

Fluggesellschaften beschweren sich schon lange über zu hohe Kosten und sperrige Regulierung in Deutschland. Ein offenes Ohr fanden sie bei der Politik nicht. Bis jetzt. Die Gesellschaft der deutschen Sprache hat entschieden. Ampel-Aus ist das Wort des Jahres. Doch wenn man sich für die Luftfahrt branche in Deutschland interessiert, gab es noch ein anderes Wort, das in diesem Jahr plötzlich Hochkonjunktur hatte: Standortkosten . Plötzlich hörte man es aus dem Mund so gut wie aller Airlinechefs.

Und auch erbitterte Konkurrenten waren sich zumindest in dieser Sache einig: Die Standortkosten in Deutschland sind zu hoch. Und Schuld daran, dass es von der Politik fühlten sich die Airlines nicht ernst genommen. Ryanair etwa pöbelte öffentlich, man habe einen Sieben-Jahres-Wachstumsplan für Deutschland präsentiert, um das Verkehrsaufkommen von 16 Millionen auf 34 Millionen zu verdoppeln, Und auch sonst war der Tenor: Getan wird von der Regierung nicht wirklich etwas, um dem Luftverkehr in Deutschland zu helfen. Doch die gebetsmühlenartige Klage über die Standortkosten scheint nun doch Wirkung zu zeigen. Die Regierungen der Bundesländer haben die Beschwerden gehört und vergangene Woche bei der Konferenz der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder in Berlin thematisiert. «Während weltweit und in Europa der Luftverkehr wächst, hinkt Deutschland hinterher. Vor allem die stark gestiegenen Steuern und Gebühren verteuern das Fliegen ab und in Deutschland insbesondere im Vergleich mit unseren europäischen Nachbarn», heißt es unter Punkt Top 3: «Sicherung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit des Luftverkehrs». Und auch hier darf das Airline-Wort des Jahres nicht fehlen: «In Deutschland haben sich insbesondere die staatlichen Standortkosten seit dem Jahr 2020 nahezu verdoppelt», heißt es weiter. Die Bundesrepublik werde in der Folge als Ziel von vielen europäischen Airlines gemieden

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

LUFTFAHRT STANDORTKOSTEN REGIERUNG REGLIERUNGEN WETTBEWERBSFÄHIGKEIT

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Icao warb an Cop 29 für finanzielle Unterstützung der Luftfahrtbranche bei DekarbonisierungIcao warb an Cop 29 für finanzielle Unterstützung der Luftfahrtbranche bei DekarbonisierungDie Internationale Zivilluftfahrtorganisation hat nach eigenen Angaben auf der Uno-Klimakonferenz Cop 29 internationale Unterstützung für die
Weiterlesen »

Lehmann und Crnogorcevic müssen um ihren Platz kämpfen: Der Nati-Check vor der Heim-EMLehmann und Crnogorcevic müssen um ihren Platz kämpfen: Der Nati-Check vor der Heim-EMDas Länderspieljahr 2024 ist für die Schweizer Fussballerinnen zu Ende. Sieben Monate vor der Heim-EM ziehen wir Bilanz - und sagen, was im kommenden Sommer besser werden muss und welche Nati-Spielerinnen ein Versprechen für die Zukunft sind.
Weiterlesen »

Schweizer Skirennfahrerin Aline Höpli macht Sprung in Weltcup-Top15: Platz 15Schweizer Skirennfahrerin Aline Höpli macht Sprung in Weltcup-Top15: Platz 15Die junge Aline Höpli hat erstmals in ihrem achten Weltcuprennen in Killington, USA, Weltcuppunkte gesichert. Nach einem erfüllten ersten Lauf mit Platz 25 sicherte sie sich mit Platz 15 im zweiten Lauf ihre ersten Weltcuppunkte.
Weiterlesen »

Restaurant Royal macht Platz für ein Motel – Baugesuch für «Lodge am See» in Uttwil liegt aufRestaurant Royal macht Platz für ein Motel – Baugesuch für «Lodge am See» in Uttwil liegt aufDort, wo jetzt das Restaurant Royal in Uttwil steht, sollen bald einmal Touristen übernachten: Das Baugesuch für ein Motel ist noch bis zum 19. Dezember aufgelegt. Die Pläne an der Werftstrasse 3 sind vor allem für Velotouristen interessant.
Weiterlesen »

Schnee und Glätte bremsen Verkehr im Süden Deutschlands ausSchnee und Glätte bremsen Verkehr im Süden Deutschlands ausStarke Schneefälle im Süden Deutschlands verursachten Hunderte Unfälle, führten jedoch nicht zu einem grösseren Chaos auf den Strassen.
Weiterlesen »

EVZ verteidigt Platz in den Top 6EVZ verteidigt Platz in den Top 6Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 23:09:09