Ständeratskommission für Elektroschockpistolen für Transportpolizei

Elektroschockpistolen Nachrichten

Ständeratskommission für Elektroschockpistolen für Transportpolizei
TransportpolizeiSicherheitBundesrat
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Mitarbeitende der Transportpolizei könnten bald Elektroschockpistolen tragen. Die Entscheidung fällt im Dezember.

auch die zuständige Ständeratskommission. Mit sieben zu zwei Stimmen hat die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerats ihrem Rat beantragt, eine entsprechende Motion von Michaël Buffat anzunehmen.

Dies teilten die Parlamentsdienste am Freitag mit. Die kleine Kammer entscheidet voraussichtlich in der Wintersession vom Dezember darüber. Der Transportpolizei soll gemäss Titel des Vorstosses die Hilfsmittel geboten werden, damit sie ihre Reaktion an der konkreten Situation anpassen könne.

Die Landesregierung beantragt die Motion zur Annahme. Gemäss schriftlicher Stellungnahme soll die Prüfung der Eignung und Verhältnismässigkeit im Rahmen der Erfüllung der Motion erfolgen. «Es soll ausgearbeitet werden, in welchen Einsatzgebieten der Transportpolizei ein Destabilisierungsgerät geeignet und sinnvollerweise einsetzbar wäre.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Transportpolizei Sicherheit Bundesrat Michaël Buffat

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bern BE: Mitarbeitende der Transportpolizei und BLS nach Fussballspiel verletztBern BE: Mitarbeitende der Transportpolizei und BLS nach Fussballspiel verletztAm Samstagabend, 19. Oktober 2024, fand im Wankdorf Stadion in Bern der Match zwischen dem BSC Young Boys und dem FC Luzern statt.
Weiterlesen »

Die grosse Taser-Kehrtwende: Aargauer Polizei erhält mehr Elektroschockpistolen – das kommt nicht bei allen gut anDie grosse Taser-Kehrtwende: Aargauer Polizei erhält mehr Elektroschockpistolen – das kommt nicht bei allen gut anDer Aargau rüstet Kantonalpolizei und Regionalpolizeien mit fast 500 Tasern aus. Unter den Grossratsmitgliedern sorgt das für Diskussionen. Eine Grüne hält das Elektroschockgerät für unmenschlich – ein SVP-Polizist für unverzichtbar.
Weiterlesen »

Elektroschockpistolen im ÖV: SBB unterstützt, Amnesty warntElektroschockpistolen im ÖV: SBB unterstützt, Amnesty warntEin SVP-Vorstoss fordert Elektroschockpistolen für Bahnpolizisten. Während die SBB den Einsatz von Tasern befürworten, warnt Amnesty vor Risiken.
Weiterlesen »

Ständeratskommission will bis zu zwölf Sonntagsverkäufe zulassenStänderatskommission will bis zu zwölf Sonntagsverkäufe zulassenDie Kantone sollen künftig bis zu zwölf Sonntagsverkäufe bewilligen können. Die Ständeratskommission unterstützt eine Forderung aus Zürich.
Weiterlesen »

Ständeratskommission will bis zu zwölf Sonntagsverkäufe zulassenStänderatskommission will bis zu zwölf Sonntagsverkäufe zulassenDie Kantone sollen künftig bis zu zwölf statt der heute maximal vier Sonntagsverkäufe bewilligen können. Die zuständige Ständeratskommission unterstützt eine entsprechende Forderung des Kantons Zürich.
Weiterlesen »

Ständeratskommission will bis zu zwölf Sonntagsverkäufe zulassenStänderatskommission will bis zu zwölf Sonntagsverkäufe zulassenDie Kantone sollen künftig bis zu zwölf statt der heute maximal vier Sonntagsverkäufe bewilligen können. Die zuständige Ständeratskommission unterstützt eine
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 18:00:38