Ständerat gegen erleichterten Übertritt an Pädagogische Hochschulen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Ständerat gegen erleichterten Übertritt an Pädagogische Hochschulen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Trotz des Lehrermangels ist der Ständerat gegen einen prüfungsfreien Übertritt an pädagogische Hochschulen für Berufsmaturanden.

beantragte die Ablehnung des Vorstosses. Die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Ständerats empfahl im Vorfeld ebenfalls eine Ablehnung.

«Für die Kommission ist die Durchlässigkeit unseres Bildungssystems wichtig. Durchlässigkeit heisst aber nicht total freier Zugang zur Hochschulbildung. PH-Studierende müssen den nötigen Rucksack haben, um in den Lehrberuf einzusteigen. Gerade die in einer Berufsmaturität fehlenden Fächer sind aber wichtig für den Lehrberuf», sagte Kommissionssprecher Matthias Michel während der Debatte.

Ein Maturand, der an eine Fachhochschule wolle, müsse – im Gegensatz zum Berufsmaturanden – auch ein Praktikum absolvieren, um Berufserfahrung zu sammeln. Die Motion würde daher eine «Schein-Eine Minderheit der Kommission beantragte derweil eine Annahme der Motion.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ständerat will bis 2026 Klarheit über nächste LandesausstellungStänderat will bis 2026 Klarheit über nächste LandesausstellungDie nächste Landesaustellung soll 2026 stattfinden. Bis dahin will der Ständerat sich endlich über die Finanzierungsabsichten im Klaren sein.
Weiterlesen »

- Parlament passt Mietrecht zugunsten der Hauseigentümerschaft an- Parlament passt Mietrecht zugunsten der Hauseigentümerschaft anIn der heissen Wahlkampfphase beschliesst der Ständerat Änderungen zugunsten von Vermieterinnen und Vermietern.
Weiterlesen »

Klare Regeln zur Bekämpfung von Missbräuchen bei der UntermieteKlare Regeln zur Bekämpfung von Missbräuchen bei der UntermieteZürich (ots) - Der Ständerat hat eine Gesetzesänderung unterstützt, um der Verschleierung von Missbräuchen bei der Untermiete einen Riegel zu schieben. Der...
Weiterlesen »

Räte einigen sich bei Tourismusförderung und RegionalpolitikRäte einigen sich bei Tourismusförderung und RegionalpolitikDer Ständerat verzichtet auf seinen eigenen Vorschlag, mehr Geld in die Tourismusförderung und Regionalpolitik zu stecken. Der Bundesrat setzt fünf Ziele.
Weiterlesen »

Studentenleben: So fällt der Start ins neue Semester leichterStudentenleben: So fällt der Start ins neue Semester leichterGegen 80'000 Studierende starten an den Zürcher Hochschulen im September ins neue Semester. Wie kommen sie zu Wohnraum, Geld, Speis und Trank, Kontakten und Hilfe? Wir haben ein paar Tipps und Erinnerungen zusammengetragen.
Weiterlesen »

Atomdebatte neu lanciertAtomdebatte neu lanciertThierry Burkart, Aargauer Ständerat und FDP-Präsident, lanciert die Atomdebatte erneut. Das Walliser Stimmvolk hat vor einer Woche Schnellverfahren für den Bau von grossen Solarkraftwerken in den Alpen abgelehnt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 01:57:21