Ständerat dreht in Eigenmietwerts-Debatte

Politik Nachrichten

Ständerat dreht in Eigenmietwerts-Debatte
StänderatNationalratEigenmietwert
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 87%

Der Ständerat hat in letzter Minute eine Kehrtwende gemacht und sich dem Nationalrat angeschlossen, der den vollständigen Systemwechsel und die Abschaffung des Eigenmietwerts befürwortet.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser. Der Ständerat hat am Mittwoch überraschend die von der Einigungskonferenz vorgeschlagene Lösung eines vollständigen Systemwechsel s gutgeheissen, mit 22 zu 15 Stimmen bei 6 Enthaltungen. In den jeweils drei Beratungsrunden waren sich die Räte nicht einig geworden. Die Positionen lagen so weit auseinander, dass eine Lösung schwierig schien.

Der Nationalrat wollte den Eigenmietwert wie der Bundesrat festlegen. Im letzten Moment vollzog der Ständerat nun eine Kehrtwende und schloss sich dem Konzept des Nationalrats an. Auch bei der neuen Lösung betreffend Abzug der Schuldzinsen lenkte er ein. Mit Nein stimmten SP und Grüne sowie einzelne Mitglieder der Mitte-Partei.Es dürfte indes noch einige Zeit dauern, bis der Eigenmietwert tatsächlich abgeschafft ist. Die Vorlage muss noch die Schlussabstimmungen überstehen. Zudem ist die Abschaffung des Eigenmietwerts mit einem anderen Geschäft verknüpft. Um die wegfallenden Einnahmen für Tourismuskantone wettzumachen, schlägt der Nationalrat eine neue Objektsteuer vor für Zweitwohnungen. Diese soll gleichzeitig mit der Abschaffung des Eigenmietwerts in Kraft treten. Die Kantone wären indes frei, eine solche Steuer zu erheben. Die neue Steuer bedingt eine Verfassungsänderung mit einem obligatorischen Referendum und damit ein Ja von Volk und Ständen. Der Ständerat wollte vergangene Woche aber gar nicht erst auf die entsprechende Vorlage eintreten. Am Donnerstag nimmt er einen zweiten Anlauf

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Ständerat Nationalrat Eigenmietwert Systemwechsel Verfassungsänderung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wintersession des Parlaments - Nach der Debatte ist vor der DebatteWintersession des Parlaments - Nach der Debatte ist vor der DebatteHier im Ticker halten wir Sie über die wichtigsten Debatten und Entscheide in National- und Ständerat auf dem Laufenden.
Weiterlesen »

Ständerat stimmt für Abschaffung des EigenmietwertsStänderat stimmt für Abschaffung des EigenmietwertsDer Ständerat hat überraschend die Abschaffung des Eigenmietwerts beschlossen. Die Räte waren zuvor uneins, doch in letzter Minute stimmte der Ständerat für das Konzept des Nationalrats. Die Abschaffung des Eigenmietwerts ist aber noch nicht abgeschlossen: Die Vorlage muss die Schlussabstimmungen überstehen und eine neue Objektsteuer für Zweitwohnungen braucht eine Verfassungsänderung mit einem obligatorischen Referendum.
Weiterlesen »

Der Ständerat ist für eine grössere finanzielle Unterstützung der Presse – weicht aber vom Nationalrat abDer Ständerat ist für eine grössere finanzielle Unterstützung der Presse – weicht aber vom Nationalrat ab35 Millionen Franken zusätzlich für die Zustellung der Zeitungen in der Schweiz. Das hat der Ständerat entschieden – und er hebt die Streichung eines weiteren Förderbeitrages auf.
Weiterlesen »

Zukunft der Karikatur in der Schweiz und Welt: Eine DebatteZukunft der Karikatur in der Schweiz und Welt: Eine DebatteAnlässlich der Ausstellung für den Karikaturisten Gerhard Glück im Cartoonmuseum Basel führt die Direktorin Annette Gehrig eine Diskussion über die Zukunft der Karikaturen, da viele Zeitungen sie aufgrund wirtschaftlicher Gründe abschaffen. Silvan Wegmann, ein bekannter Karikaturist, teilt die Sorge, dass Karikaturen越来越少,但对未来持乐观态度。
Weiterlesen »

«Steuerausfälle sind zu hoch»: Der Mieterverband stellt sich gegen die Abschaffung des Eigenmietwerts«Steuerausfälle sind zu hoch»: Der Mieterverband stellt sich gegen die Abschaffung des EigenmietwertsDas ist ein empfindlicher Rückschlag für die Abschaffung des Eigenmietwerts. Der gewichtige Mieterverband entzieht dem Projekt seine Liebe. Das verschlechtert die Aussichten an der Urne zusätzlich.
Weiterlesen »

Die Abschaffung des Eigenmietwerts droht auf der Zielgeraden zu scheiternDie Abschaffung des Eigenmietwerts droht auf der Zielgeraden zu scheiternWer ein Eigenheim besitzt, bezahlt derzeit Eigenmietwert, eine Art fiktive Steuer. Seit Jahren ringt das Parlament darum, wie man diese abschaffen könnte. Derzeit stehen die Zeichen auf Übungsabbruch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 09:16:43