Michel Aebischer wagte den Sprung in die SerieA. Nach zähem Beginn ist der Nati-Spieler auf dem Weg in die Bologna-Startelf. srfsport srffussball BfcOfficialPage
In Bologna waren die Einsatzminuten von Michel Aebischer zunächst rar gesät. Gerade einmal 50 Minuten stand der zentrale Mittelfeldspieler in den ersten 7 Spielen auf dem Feld. «Klar habe ich mir erhofft, mehr zu spielen, aber als schlimm habe ich die fehlende Matchpraxis nicht empfunden», sagt Aebischer rückblickend. Es sei normal, dass man sich nach einem Wechsel zuerst an das neue Team und die neue Liga gewöhnen müsse.
Allfälliges Duell mit ZakariaAls Lohn für die Geduld winkt am Samstag das Duell mit dem einstigen Serienmeister Juventus Turin und damit ein Wiedersehen mit Nati-Kumpan Denis Zakaria. «Ich freue mich darauf, ‹Zaki› zu sehen. Als ich in die erste Mannschaft von YB kam, stand er kurz vor dem Absprung. Es ist schön, wie wir uns seither entwickelt haben.» Sportlich sei das Spiel eine riesige Herausforderung. Dennoch müsse das Ziel sein, zu punkten.
Bei der alten Liebe harzt esEher in die gegenteilige Richtung geht es momentan bei Aebischers ehemaligem Arbeitgeber YB. Den Kriechgang seines Jugendklubs nimmt Aebischer aus der Ferne mit Bedauern zur Kenntnis. Von aussen sei es schwierig zu beurteilen, wo der Wurm drinstecke. Dass mitunter auch sein Abgang verantwortlich für die Baisse sein kann, will er derweil nicht gelten lassen: «Es ist immer noch genug Qualität in der Mannschaft vorhanden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Harmonie im Hirn - Musik hilft unserem Gehirn in allen LebensphasenDie bemerkenswerte Wirkung von Musik auf unser Gehirn: Sie hilft bei der Hirnentwicklung von Frühgeborenen, verlangsamt die Hirnalterung und kann Menschen mit Demenz ihre Erinnerungen zurückbringen.
Weiterlesen »
Start ins WM-Abenteuer - Doppelt gegen Frankreich: Eishockey-Nati rüstet sich für die WMWährend in der NationalLeague der Playoff-Final erst noch bevorsteht, bereitet sich die Schweizer Eishockey-Nati bereits auf die WM in Helsinki (13. bis 29. Mai) vor. SchweizerNati srfsport SwissIceHockey srfhockey
Weiterlesen »