Eine wettbewerbsfähige Wirtschaft braucht Strukturwandel. Ein Interview mit Wirtschaftsprofessor Jan-Egbert Sturm.
Angestellte in der Stahlindustrie protestierten anfangs Woche gegen den drohenden Stellenabbau. Wie soll es weitergehen mit gefährdeten Industrien? Professor Jan-Egbert Sturm spricht über die Notwendigkeit von Strukturwandel in der Wirtschaft.Personen-Box aufklappen Personen-Box zuklappen Jan-Egbert Sturm leitet die Konjunkturforschungsstelle an der ETH Zürich.
Jan-Egbert Sturm: Wir sehen, dass die Wirtschaftswelt sich stetig ändert. Es sieht danach aus, dass es für Stahlwerke in der Schweiz immer schwieriger wird. Das ist eine Form von Strukturwandel, den wir in den letzten Jahrzehnten auch in anderen Bereichen gesehen haben, zum Beispiel in der Textilindustrie. Damit müssen wir lernen, zu leben.
Die Schweiz ist in den vergangenen Jahrzehnten gut damit gefahren, den Strukturwandel zuzulassen. Das sorgt dafür, dass die Schweiz zu einem der innovativsten Länder auf der Welt geworden ist. Wir haben zugelassen, dass Bereiche, in denen wir nicht länger wettbewerbsfähig sind, aufgelöst werden. Dadurch können andere Bereiche stärker in den Vordergrund rücken.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kommission prüft «Sofortmassnahmen» für Schweizer Stahl-IndustrieAm Montag fand eine Kundgebung für die Schweizer Stahlindustrie statt - nun prüft die zuständige Nationalratskommission «Sofortmassnahmen».
Weiterlesen »
Wetter Schweiz: Sturmtief Isaac bringt Regen in die SchweizWetter: Der Oktober startet in der Schweiz mit einem Regenereignis. Grund für das Hudelwetter ist Sturmtief Isaac.
Weiterlesen »
Aus der Schweiz in die Schweiz: Internationale Klinikgruppe THE BALANCE eröffnet Health Hub in Bestlage...London/Palma/Zürich (ots) - - Schweizer Geschäftsführer Abdullah Boulad kehrt zurück zu seinen Wurzeln - Festes medizinisches Team vor Ort - Neuer Health Hub in der...
Weiterlesen »
Spionage in der Schweiz - Die Schweiz – ein Paradies für SpioneOb China, USA, Russland, Türkei oder der Iran – für sie alle ist die Schweiz ein Tummelfeld für Spionage.
Weiterlesen »
100 Jahre Citroen Schweiz: Eine Marke, die anders istAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Wohnkosten: Ist die Schweiz eine Insel der Glückseligen?Eine globale Umfrage zeigt, dass die Wohnkosten in den allermeisten Ländern die Menschen weit mehr plagen als in der Schweiz. Während 50% der Befragten im Durchschnitt weltweit unzufrieden mit dem Angebot an bezahlbaren Wohnungen sind, sind es in der Schweiz nur 36%.
Weiterlesen »