Die Stadtpolizei Aarau war im Jahr 2024 besonders am Bahnhof Aarau stark gefordert. Die Feuerwehr hingegen konnte auf ein ruhigeres Jahr zurückblicken. Die Stadtpolizei führte 415 Geschwindigkeitskontrollen mit insgesamt 290.699 kontrollierten Fahrzeugen durch. Das sind neun Prozent weniger Fahrzeuge als im Vorjahr. Bei den Kontrollen wurden 8627 Verkehrsübertreibungen festgestellt, zwölf Prozent weniger als 2023. Die Parkwachen stellten 18.349 Bussenzettel aus, mehr als 50 pro Tag und gegenüber dem Vorjahr ein Wachstum von knapp vier Prozent.
Die Stadtpolizei Aarau hatte im Jahr 2024 viel zu tun, insbesondere am Bahnhof Aarau . Die Feuerwehr hingegen konnte auf ein ruhigeres Jahr zurückblicken. Dies geht aus der Jahresstatistik der Abteilung Sicherheit hervor. \ Die Stadtpolizei führte 415 Geschwindigkeitskontrollen mit insgesamt 290.699 kontrollierten Fahrzeugen durch. Das sind neun Prozent weniger Fahrzeuge als im Vorjahr. Bei den Kontrollen wurden 8627 Verkehrsübertreibungen festgestellt, zwölf Prozent weniger als 2023.
Die Parkwachen stellten 18.349 Bussenzettel aus, mehr als 50 pro Tag und gegenüber dem Vorjahr ein Wachstum von knapp vier Prozent. Seit 2022 ist hier eine deutliche Steigerung von rund 3000 Parkbussen pro Jahr zu verzeichnen. Gleichzeitig gingen die Litteringbussen von über 100 auf 12 im Jahr 2024 zurück. Das ist eine bewusste Entscheidung der Sicherheits-Stadträtin Silvia Dell'Aquila. Im Teilfahrverbot Gönhard wurden 14 Kontrollen durchgeführt, bei denen 17 Ordnungsbussen ausgestellt wurden. \Wie die Stadt in ihrer Medienmitteilung schreibt, war die Stadtpolizei am Bahnhof erneut stark gefordert. Die Lage sei angespannt, «weshalb die Einsatzkräfte dort überdurchschnittlich präsent waren, um Ruhe und Ordnung zu gewährleisten». Konkret leistete die Stapo 5116 Einsatzstunden am Bahnhof, rund tausend mehr als im Vorjahr. Dafür konnte sie erheblich weniger Fußpatrouillen durchführen als noch 2023: nur 1729 Stunden statt 2168. Die Verkehrdienstangestellten leisteten so viele Einsatzstunden wie schon lange nicht mehr - laut Adrian Lischer, Leiter der Abteilung Sicherheit, ist das unter anderem auf die Fußball-EM zurückzuführen, aber auch auf das Jubiläum des Schützenverbands, den Besuch des Gesamtbundesrats in Aarau oder die «Pride»
Stadtpolizei Feuerwehr Aarau Bahnhof Verkehrsübertreibungen Parkbussen Einsätze Jahresstatistik
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadtpolizei Uster: Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und die Festtage stehen vor der TürWir blicken auf ein positives und herausforderndes Jahr zurück.
Weiterlesen »
Foxtrails durch Aarau und Konzert mit DJ Bobo: Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg feiert 100-Jahre-JubiläumDie Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg wird Ende Januar 100 Jahre alt. Das Jubiläumsjahr wird mit verschiedenen Veranstaltungen zünftig gefeiert.
Weiterlesen »
Uster ZH: Stadtpolizei startet engagiert ins neue Jahr – digitale Angebote & persönlicher ServiceDie Stadtpolizei Uster blickt optimistisch auf das neue Jahr und kündigt an, ihre Social-Media-Präsenz weiter auszubauen.
Weiterlesen »
Algenfarmen, Windräder und jede Menge Grün: So stellt sich der VCS Aarau im Jahr 2045 vorDer Verkehrsclub der Schweiz hat 13 «positive Zukunftsbilder» von Schweizer Städten erstellt. Aarau ist mit dem Aargauerplatz vertreten.
Weiterlesen »
Migros feierte 100-Jahr-Jubiläum im Jahr 2025Mario Irminger, Konzernchef der Migros, verrät im Interview, wie das Unternehmen sein 100-Jahr-Jubiläum feiern möchte, wie viel Geld die Feierlichkeiten kosten sollen und warum er trotz Defizit am Online-Supermarkt festhält.
Weiterlesen »
Die Sofas und Hocker am Bahnhof Aarau sind wieder verschwundenIm Februar vergangenen Jahres wurde der Aarauer Bahnhof aufgehübscht. Jetzt gibt es eine Änderung.
Weiterlesen »