Bern (ots) - Der Städteverband unterstützt die Kulturbotschaft, die der Ständerat in der kommenden Sommersession behandelt. Er setzt sich zudem für die Verlängerung der...
Der Städteverband unterstützt die Kultur botschaft, die der Ständerat in der kommenden Sommersession behandelt. Er setzt sich zudem für die Verlängerung der Bundesbeiträge an die Kitas, für eine Strategie zur Betreuung und Wohnen im Alter und bei Behinderung sowie für mehr Lärmschutz ein. Die Sessionsvorschau des Städteverbandes..
zu verlängern. Die finanziellen Mittel des Bundes sollen gewährleistet bleiben, bis das Parlament die momentan laufenden Arbeiten an einer Folgelösung abgeschlossen hat. Der Städteverband erachtet die die Kontinuität in der Kitafinanzierung als unabdingbar.Strategie für Betreuung und Wohnen im Alter und bei Behinderung
verlangt. Die Städte stehen hinter dem Anliegen: Da die Zahl der betagten Menschen stetig zunimmt und deren Zugang zu Hilfe und Betreuung ungenügend ist, sind auch die Städte stark gefordert.abschliessen. Die Städte sind mit den bisherigen Beschlüssen unzufrieden. Zwar ist es richtig, dass der Zielkonflikt zwischen Lärmschutz und vermehrter Bautätigkeit angegangen wird. Doch die Vorlage bevorzugt - Stand heute -einseitig das Bauen.
Kultur Verbände Bevölkerung Gesellschaft Soziales Nationalrat Politik
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Basel, Bern, Zürich: Das städtische Mobilitätsprojekt kommt nicht vom Fleck – Offerten sprengen das grosszügige BudgetEine App für alle Verkehrsmittel: Was als Vorzeigeprojekt gestartet wurde, kommt nicht vom Fleck. Es findet sich kein Tech-Anbieter zum vorgesehenen Budget.
Weiterlesen »
Übernimmt ein Badener Investorenduo zwei städtische Häuser für ein neues Hotel?Vier erfolgreiche Hotels in Baden und Aarau haben Werner Eglin und Stefan Wetzel bereits initiiert. Nun zeigen sie Interesse am Ensemble Amtshaus/Bezirksgericht an der Kasinostrasse.
Weiterlesen »
Sechs Anlagen in sechs Jahren: Städtisches Projekt zur Sportförderung mit neuem Workout-Park abgeschlossenMit dem «Street-Work-Park» in Littau wurde die sechste städtische Kleinsportanlage in Luzern realisiert.
Weiterlesen »
Der Basler Komponist Heinz Holliger hütet seine Erinnerungen mit Argusaugen: «Wir leiden unter einer Kultur-Amnesie»Ihn gibt es nur im Geflecht seiner Gefährten: Heinz Holliger gehört zu den wichtigsten Komponisten der Gegenwart. Am 21. Mai feiert er seinen 85. Geburtstag – und ist so umtriebig wie eh und je.
Weiterlesen »
Kitas brauchen wirtschaftlichen SpielraumDie Kinderbetreuung in der Stadt Luzern ist besonders stark reguliert.
Weiterlesen »
Studium wird Pflicht: Kitas scheitern mit Klage gegen die Stadt LuzernMindestens eine Kita-Mitarbeiterin muss eine Tertiärausbildung vorweisen: Die Qualitätsrichtlinie der Stadt Luzern wird vom Bundesgericht bestätigt.
Weiterlesen »