Die Berner Fallführungssoftware Citysoftnet wird erneut teurer: Der Gemeinderat beantragt den fünften Nachkredit von 2 Millionen Franken.
Die Berner Fallführungssoftware Citysoftnet wird erneut teurer: Der Gemeinderat beantragt den fünften Nachkredit von 2 Millionen Franken.
Berns Fallführungssoftware Citysoftnet wird immer teurer – der fünfte Nachkredit ist beantragt. - sda - KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS Die Fallführungssoftware Citysoftnet der Stadt Bern kostet wie erwartet weiter mehr Geld als geplant. Der Gemeinderat hat dem Stadtrat einen Nachkredit über rund 2 MillionenDie Stadt hatte den Nachkredit bereits im Sommer angekündigt. Mit dem Kredit will sie höhere Kosten bei Betrieb und Personal decken.
Die neu errechneten Betriebskosten gelten für das Amt für Erwachsenen- und Kindesschutz und das Sozialamt. Beide arbeiten mit der Software.Auf die im Budget 2024 vorgesehene Kürzung beim Personal müsse aufgrund der hohen Arbeitslast verzichtet werden. Deshalb seien 2024 durchschnittlich rund 1400 Stellenprozente mehr besetzt gewesen als vorgesehen.
Fallführungssoftware Citysoftnet Kostenüberschreitung Nachkredit
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesbudget: Mehr Geld für Armee, weniger Geld für die ArmenDie Finanzpolitiker des Nationalrates wollen die Mittel für die internationale Zusammenarbeit kürzen. Ehemalige bürgerliche Schwergewichte warnen, dies gefährde das Ansehen der Schweiz.
Weiterlesen »
Rot-Grün triumphiert bei den Stadtberner Wahlen 2024Bei den Stadtberner Wahlen 2024 hat das linke Lager Rot-Grün deutlich gewonnen. Das Ergebnis stellt einen grossen Triumph für die grünen Parteien und die SP dar und eine Ohrfeige für die Bürgerlichen, die ihre geplante Allianz nicht zum Erfolg führen konnten.
Weiterlesen »
Stadtberner Wahlen prägen Abstimmungssonntag im Kanton BernDer Abstimmungssonntag im Kanton Bern wird spannend: In Bern und Biel stehen Kampfwahlen an, während umstrittene Vorlagen die gesamte Region bewegen.
Weiterlesen »
Rot-Grün freut sich über abgesegnetes Stadtberner BudgetDas Stadtberner Budget 2025 wurde angenommen, eine freudige Nachricht für das überparteiliche Ja-Komitee.
Weiterlesen »
Stadtberner Sanitätspolizei heisst neu Rettungsdienst BernDer Name der Stadtberner Sanitätspolizei führte häufig zu Verwirrung. Neu heisst die Organisation Rettungsdienst Bern.
Weiterlesen »
Namensänderung bei der Sanität: Stadtberner Sanitätspolizei heisst neu Rettungsdienst BernDer Rettungsdienst von Schutz und Rettung Bern gibt sich selbst einen neuen Namen. Auf den Tag genau 120 Jahren nach ihrer Gründung heisst die Sanitätspolizei neu Rettungsdienst Bern.
Weiterlesen »