Das Häuschen war seit 1890 in Familienbesitz. Jetzt gehört es der Ebikoner Schmid-Gruppe.
Die Obergrundstrasse 21 war als Chrüterhüsli bekannt – kurze Zeit gar für illegale Kräuter. Der langjährige Eigentümer hat es nun verkauft.Bild: Roger Grütter
Es ist ein Unikum an der viel befahrenen, vierspurigen Obergrundstrasse mitten in der Stadt Luzern: Das einfache, zweistöckige Vorstadthäuschen mit der Nummer 21 steht leicht quer zum Strassenverlauf und wird beinahe erdrückt von seinen Nachbargebäuden. Während rundherum das grossstädtische Hirschmatt-Quartier entstand, trotzte die mutmasslich rund 300-jährige Liegenschaft dem Citydruck – bis heute.
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadtbekanntes Chrüterhüsli trotzt dem City-Druck – das ist seine GeschichteDas Häuschen war seit 1890 in Familienbesitz. Jetzt gehört es der Ebikoner Schmid-Gruppe.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker : SMI steht vorbörslich stark unter Druck - Roche und Nestlé im ZentrumDie Vorgaben aus New York, Zinssorgen und eher schwachen Quartalszahlen belasten die Kurse an der Schweizer Börse.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker : SMI steht weiter unter Druck - Roche und Nestlé im ZentrumDie schwachen Vorgaben aus New York wegen Sorgen um den Nahost-Konflikt dürften die Schweizer Börse weiter belasten.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker : SMI steht vorbörslich erneut unter Druck - Roche und Nestlé im ZentrumDie schwachen Vorgaben aus New York wegen Sorgen um den Nahost-Konflikt dürften die Schweizer Börse weiter belasten.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker : SMI startet mit Verlusten - Nestlé und Roche stark unter DruckDie Vorgaben aus New York, Zinssorgen und 'schwache' Quartalszahlen belasten die Kurse an der Schweizer Börse.
Weiterlesen »