Rund 140 000 Personen leben in Zürich in Gebäuden über dem Lärmgrenzwert. Ein neuer 4D-Viewer visualisiert die Lärmimmissionen an den rund 4 500 betroffenen Strassenabschnitten in der Stadt Zürich.…
Ein neuer 4D-Viewer visualisiert die Lärmimmissionen an den rund 4 500 betroffenen Strassenabschnitten in der Stadt Zürich.
Rund ein Drittel der Stadtzürcher Bevölkerung wohnt in einem Gebäude mit übermässiger Strassenlärmbelastung, 10 000 Personen sind sogar über dem Alarmwert belastet. Wo die Immissionsgrenzwerte gemäss eidgenössischer Lärmschutz-Verordnung überschritten sind, sind Kanton und Gemeinden dazu verpflichtet, Sanierungen vorzunehmen.
Lärmschutzmassnahmen müssen dabei vorrangig an der Quelle ansetzen. Die Stadt Zürich setzt in erster Linie auf Tempo 30 . Wo diese Massnahme nicht ausreicht oder nicht möglich ist, werden zudem lärmarme Beläge eingebaut. Langfristig bringt die Verbreitung von E-Mobilität in Kombination mit Tempo 30 eine Verbesserung beim Strassenlärm.
Täglich fahren rund 8 000 Fahrzeuge über diese Strasse. Mit Tempo 30 wird es merklich ruhiger im Quartier. Und in Kombination mit einem lärmarmen Strassenbelag können die vorgeschriebenen Grenzwerte am Tag fast vollständig eingehalten werden. Für die Lärmbelastung während der Nacht ergibt sich ein anderes Bild.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadt Zürich ZH (Kreis 9): Autolenker (46) nach Kollision mit Tram verletztAm Dienstagvormittag, 12. September 2023, kollidierte im Kreis 9 ein Auto mit einem Tram. Der Autolenker erlitt dabei unbekannte Verletzungen und musste hospitalisiert werden.
Weiterlesen »
Stadtparlament macht Druck – 2000 zusätzliche Alterswohnungen für ZürichDie Stadt Zürich soll rasch vorwärtsmachen beim Bau neuer Alterswohnungen. Der Gemeinderat stellt sich einstimmig hinter eine entsprechende Volksinitiative, das letzte Wort haben die Stimmberechtigten.
Weiterlesen »
Stadt St.Gallen SG: Neuer Radweg an St.Josefen-StrasseAm Montag, 9. Oktober 2023, beginnt das kantonale Tiefbauamt gemeinsam mit dem Tiefbauamt der Stadt St.Gallen an der St.Josefen-Strasse im Abschnitt Einlenker Sömmerliwaldstrasse bis kurz vor dem E…
Weiterlesen »
Sportticker: Alle News rund um das Thema SportResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Ministeriumssprecher: Rund 5200 Tote nach Unwettern in LibyenBei dem verheerenden Unwetter in Libyen sind nach Angaben eines Sprechers des Innenministeriums einer der beiden Regierungen in dem Bürgerkriegsland rund 5200 Menschen gestorben. Dies sagte der Sprecher der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag. Unabhängig liessen sich die Zahlen zunächst nicht bestätigen.
Weiterlesen »