Bei Notfällen mit Kreislaufstillstand muss es schnell gehen.
Es ist zentral, dass die lebensrettenden Defibrillatoren möglichst rasch zum Einsatz kommen und deshalb öffentlich zugänglich sind.
Aus diesem Grund haben die Stadt Zofingen und die StWZ Energie AG in Kooperation einen weiteren automatisierten externen Defibrillator im Eingangsbereich der StWZ Energie AG platziert.Defibrillatoren sind einfach zu bedienen. Sie erhöhen bei Kammerflimmern – möglichst in Kombination mit Herzmassage und Beatmung – die Überlebenschancen der Betroffenen bei rascher Anwendung deutlich.
Auch Personen ohne fachspezifische Kenntnisse sind in der Lage, einen modernen Defibrillator erfolgreich einzusetzen. „Mit den Defibrillatoren investiert die Stadt Zofingen in die Gesundheit und Sicherheit ihrer Einwohnerinnen und Einwohner“, freut sich Stadtpräsidentin Christiane Guyer. Die Stadt Zofingen bittet Unternehmen ihre Defibrillatoren auch öffentlich zugänglich zu machen und in der defikarte.ch zu verzeichnen.
Paul Marbach, Geschäftsführer StWZ, und Stadtpräsidentin Christiane Guyer freuen sich über das neu installierte und öffentlich zugängliche AED-Gerät auf dem Areal von StWZ.ADORA Bestattungen by Gabriela Lorch: Ihr Bestattungsunternehmen im Kanton Aargau
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Regionalpolizei Zofingen blickt auf ein intensives Jahr zurück2023 rückte die Regionalpolizei Zofingen zu 7069 Interventionen und Alarmeinsätzen aus.
Weiterlesen »
Zofingen: Swissprinters-Personal erkämpft AbgangsentschädigungDie Druckerei Swissprinters in Zofingen – im Besitz von Ringier und der NZZ – schliesst. Nun erkämpft sich das Personal eine Abgangsentschädigung.
Weiterlesen »
Heitere Open Air 2024: Diese Neuentdeckungen und gestandene Grössen stehen auf der BühneCro, Lukas Graham, Rudimental und Alvaro Soler sind die Hauptacts in Zofingen
Weiterlesen »
Camelbak: Mit dieser Laufweste werden Sie im Notfall schneller gefundenManchmal sind es die kleinen Dinge, die einem das Leben erleichtern – oder retten. Oder sogar versüssen. Solchen Schnickschnack finden Sie in unserer Rubrik.
Weiterlesen »
Finma genehmigt ZKB-Notfallplan - Postfinance-Plan nicht umsetzbarDie Finanzmarktaufsicht Finma hat die Notfall- und Stabilisierungspläne von inlandorientierten…
Weiterlesen »
Finma genehmigt ZKB-Notfallplan - Postfinance-Plan nicht umsetzbarDie Finanzmarktaufsicht Finma hat die Notfall- und Stabilisierungspläne von inlandorientierten systemrelevanten Banken unter die Lupe genommen.
Weiterlesen »