Stadt St.Gallen SG: Feuerwerksverbot auf dem Klosterplatz

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Stadt St.Gallen SG: Feuerwerksverbot auf dem Klosterplatz
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 59%

Der St.Galler Klosterplatz ist ein beliebter Treffpunkt an Silvester. In den vergangenen Jahren haben sich hier jeweils hunderte von Menschen getroffen, um auf den Jahreswechsel anzustossen. Aus Si…

Der St.Galler Klosterplatz ist ein beliebter Treffpunkt an Silvester. In den vergangenen Jahren haben sich hier jeweils hunderte von Menschen getroffen, um auf den Jahreswechsel anzustossen.Die spontane Silvesterfeier auf dem Klosterplatz hat sich für einen wachsenden Teil der St.Galler Bevölkerung zu einem fixen Anlass entwickelt. Hier trifft sich Jung und Alt, um das ausgehende Jahr zu verabschieden und das neue Jahr zu begrüssen.

Der gesamte Stiftsbezirk ist ein kultur- und bauhistorisch sensibler Ort. Deshalb gilt ein striktes Feuerwerksverbot auf dem Klosterplatz. Feuerwerk stellt für die Bauten des Unesco-Weltkulturerbes eine grosse Gefahr dar. Es ist deshalb untersagt, Raketen, Vulkane und dergleichen auf dem Klosterplatz abzubrennen.

Die Staatskanzlei dankt den Besucherinnen und Besuchern für die Rücksichtnahme und wünscht allen einen guten Rutsch.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadt vs. Land, Teil 1 – Der Stadt-Land-Graben in Politik und WohnenStadt vs. Land, Teil 1 – Der Stadt-Land-Graben in Politik und WohnenStadt vs. Land, Teil 1: Der Stadt-Land-Graben in Politik und Wohnen: Seit der Entstehung der Schweiz wird das Verhältnis zwischen Stadt und Land kritisch beäugt. Das bringt Herausforderungen für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Weiterlesen »

Kantonspolizei St.Gallen: Keine schweren Straftaten am HeiligabendKantonspolizei St.Gallen: Keine schweren Straftaten am HeiligabendDie Kantonspolizei St.Gallen kann auf einen relativ ruhigen Heiligabend (24.12.2022) zurückblicken. Zwischenmenschliche oder persönliche Probleme machten ein Ausrücken der Polizistinnen und Polizis…
Weiterlesen »

Kanton St.Gallen: Schwerere Straftaten am WeihnachtstagKanton St.Gallen: Schwerere Straftaten am WeihnachtstagDie Kantonspolizei St.Gallen berichtete über einen relativ ruhigen Heiligabend ohne schwere Straftaten. Leider zeichnete sich am Weihnachtstag (25.12.2022) ein gegenteiliges Bild. Es kam zu schwere…
Weiterlesen »

Mehrere schwerere Straftaten an Weihnachten im Kanton St.GallenMehrere schwerere Straftaten an Weihnachten im Kanton St.GallenWährend die Kantonspolizei St.Gallen für den Heiligabend einen relativ ruhigen Einsatztag ohne schwere Straftaten vermeldete, zeigte sich am 25. Dezember ein gegenteiliges Bild. Es kam zu mehreren schweren Delikten mit verletzten Personen, wie es in einer Mitteilung heisst.
Weiterlesen »

FC St.Gallen soll an Pauli-Talent interessiert seinDer FC St.Gallen will offenbar Franz Roggow (20) vom FC St.Pauli verpflichten. Der Mittelfeldspieler kommt in der 2. Bundesliga kaum zu Einsätzen, bei den Espen soll er den nächsten Schritt machen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-26 03:46:53