Die Kantonspolizei Basel-Stadt verlängert die Videoüberwachung des Dreirosenareals bis 31. Dezember 2024.
Das aktualisierte Reglement enthält ausserdem einige Anpassungen, welche die Effektivität des Systems erhöhen sollen.
Das aktualisierte Reglement zur Videoüberwachung wurde dem kantonalen Datenschutzbeauftragten zur Vorabkontrolle vorgelegt und durch die Vorsteherin des Justiz- und Sicherheitsdepartements bewilligt. Die Kantonspolizei muss dem Datenschutzbeauftragten alle drei Monate einen Evaluationsbericht vorlegen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Basel: Videoüberwachung des Dreirosenareals wird verlängertDie Videoüberwachung des Basler Dreirosenareals soll bis zum 31. Dezember verlängert werden. Zur Erhöhung der Effektivität wurden Anpassungen vorgenommen.
Weiterlesen »
Basel-Stadt: Von vier Personen angegriffen und verletztEin 42-jähriger Mann ist in der Nacht auf Montag in Basel-Stadt unvermittelt von vier Personen angegriffen und verletzt worden.
Weiterlesen »
Basel-Stadt BS: Festnahmen nach Angriff - Nigerianer (38 & 45) festgenommenAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Basel-Stadt öffnet neue temporäre Unterkunft für Asyl-ErstaufnahmeWegen der ansteigenden Gesuchszahlen stellt Basel-Stadt mit der unterirdischen Armee-Anlage ein neues Erstaufnahmezentrum zur Verfügung.
Weiterlesen »
Unter der Grün 80: Kanton Basel-Stadt stellt Erstaufnahmezentrum für Geflüchtete bereitEnde Jahr schliesst der Kanton die Asylunterkunft Bonergasse, die er seit Oktober 2022 zeitlich befristet an den Bund vermietet. Um ausreichend Plätze für die Erstaufnahme sicherzustellen, wird ab nächster Woche die unterirdische Armeeliegestelle in der Grün 80 mit 90 Plätzen bereitgestellt.
Weiterlesen »
Neues Brettspiel 'Du bisch vo Basel-Stadt' testet Quizfans aus der RegionEine Art Trivial Pursuit für Baslerinnen und Basler: Das neue Brettspiel 'Du bisch vo Basel-Stadt' testet Quizfans aus der Region bis ins Detail. Es stammt von der Unique Gaming Partners AG, die 300 Fragen über Basel zusammengestellt und mit weiteren 300 Fragen zur Schweiz ergänzt hat. Die Firma, die für ihre regionalisierten Monopoly-Spiele bekannt ist, hat schon für zahlreiche andere Städte Wissensspiele entwickelt.
Weiterlesen »