Die Juso St. Gallen hat einen Brunnen mit Stacheldraht umwickelt, um auf die ausgrenzende Politik hinzuweisen. Die Aktion sorgte für Kopfschütteln.
In einer St. Galler Facebook-Gruppe wurde am Donnerstag über einen Stacheldraht gerätselt, der den Gallusbrunnen in der Altstadt zierte. Hat ihn der Wind dorthin geweht? Oder soll so verhindert werden, dass Mensch oder Tier im Brunnen baden? In den Kommentaren wird jedenfalls kreativ spekuliert. In einem sind sich die meisten User einig: Ein Stacheldraht an dieser Stelle ist unnötig. «Das ist ja gefährlich», schreibt eine Frau.
Rund eine Stunde später sei der Brunnen wieder befreit gewesen. Das sagt die Juso Des Weiteren hatte die Juso keine Bewilligung für die Aktion. «Derzeit sind Abklärungen zu möglichen Konsequenzen im Gange», so Kohler. Es sei möglich, dass es ein Nachspiel in Form einer Anzeige geben wird. Dies nimmt die Jungpartei wohl in Kauf. Ihr Ziel war es, auf eine mögliche Einführung einer City Card aufmerksam zu machen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton St.Gallen: Unwetter zieht über die Region St.Gallen – Feuerwehren im EinsatzAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Schweizer Industrielle sind wegen Jungsozialisten nervös – «Diese Initiative fördert den Kapitalismus pur»Die Juso-Erbschaftssteuerinitiative versetzt die Schweizer Unternehmer in Alarmbereitschaft.
Weiterlesen »
Juso-Initiative: Meili-Brüdern geht die Erbschaftssteuer zu weitDie Gebrüder Meili sind Millionenerben. Mit einer halben Million hatten sie die Erbschaftssteuerinitiative von 2015 unterstützt. Sie haben einen Vorschlag, wie die Schweiz die Ungleichheit bekämpfen könnte.
Weiterlesen »
Alpstaeg denkt über Wegzug nach: Juso-Initiative jagt Schockwellen durch die ZentralschweizLaut einem Experten könnten wegen der Juso-Erbschaftssteuer in Nidwalden, Schwyz und Zug gegen 20 Prozent der Steuereinnahmen von natürlichen Personen wegfallen. Es gibt bereits Wegzüge, Nichtansiedlungen – und prominente kritische Stimmen.
Weiterlesen »
Replik: Die Erbschaftssteuer der Juso Schweiz ist soziale KlimapolitikIn einem BaZ-Gastbeitrag verschmähte Ex-Nationalrat Christoph Eymann die neueste Juso-Initiative. Diese will die Klimakrise sozial gerecht bekämpfen – und sich nicht von Superreichen erpressen lassen.
Weiterlesen »
Die Voliere im Stadtpark St.Gallen schliesst definitiv – nun brauchen 84 Vögel einen neuen PlatzNach jahrelangem Hin und Her ist es nun offiziell: Die traditionsreiche Voliere im Stadtpark muss per Ende 2025 definitiv schliessen. Für die Tiere gibt es bereits erste Lösungen.
Weiterlesen »