Stabilisierung zunächst gescheitert - KI-getriebenes Hörgerät lässt Sonova-Anleger aufhorchen - US-Futures leicht höher

Top News Nachrichten

 Stabilisierung zunächst gescheitert - KI-getriebenes Hörgerät lässt Sonova-Anleger aufhorchen - US-Futures leicht höher
Schweizer Aktien
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 74%

Der Schweizer Aktienmarkt setzt am Dienstagvormittag nach einem freundlichen Start im Einklang mit anderen Börsenplätzen den Abwärtstrend fort.

sorgt mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei einem Hörgerät auf dem Börsenparkett für Furore. Die Titel des Schweizer Akustik-Konzerns steigen in der Spitze um 5,8 Prozent und sind damit grösster Gewinner im Schweizer Bluechip-Index. Der Einsatz der KI in Echtzeit soll die Sprachverständlichkeit bei Hintergrundgeräuschen verbessern.

An den Vortagen hatte die Mischung aus US-Rezessions- und Kriegssorgen im Nahen Osten, die hohe Bewertung vor allem im Technologiesektor und die Zinserhöhung der Bank von Japan an den internationalen Aktienmärkten für heftige Kurseinbussen gesorgt. Bisher blieb die technische Gegenbewegung, zu der es nach solchen Bewegungen üblicherweise kommt, noch aus. Denn die viel zitierten Schnäppchenjäger seien bisher noch nicht aktiv geworden, meint ein Händler.

Zusätzlich deutet sich im Nahen Osten keine baldige Entspannung ab. Der Iran hat beispielsweise ein Treffen der islamischen Länder zum Tode des Hamas-Chefs einberufen. Zudem wird heute auf Ebene der Aussenminister eine Dringlichkeitssitzung der Organisation für Islamische Zusammenarbeit in Saudi-Arabien stattfinden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Schweizer Aktien

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kundin findet Migros-Preise für Hörgerät-Batterien «unverschämt»Kundin findet Migros-Preise für Hörgerät-Batterien «unverschämt»Die Migros verkauft Batterien massiv teurer als die Konkurrenz. Eine Packung mit 16 Hörgerät-Batterien kostet fast 25 Franken – pro Stück über 1.50 Franken. In der Landi finden Kundinnen und Kunden ähnliche Batterien für 40 Rappen pro Stück, im Fachgeschäft kosten sie 50 Rappen.
Weiterlesen »

Novartis, Sonova, VAT, Logitech und Feintool schwächer | Accelleron und Rieter gefragtNovartis, Sonova, VAT, Logitech und Feintool schwächer | Accelleron und Rieter gefragtDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick der wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Weiterlesen »

Sonova lanciert zwei neue Hörgeräte-Plattformen für PhonakSonova lanciert zwei neue Hörgeräte-Plattformen für PhonakDer Schweizer Hörgerätehersteller Sonova hat zwei neue Hörgeräte-Plattformen für seine Marke Phonak angekündigt.
Weiterlesen »

Sonova-Aktien nach Plattform-Ankündigung im PlusSonova-Aktien nach Plattform-Ankündigung im PlusDie Aktien von Sonova verzeichnen am Dienstagmorgen in einem insgesamt schwächeren Markt deutliche Gewinne.
Weiterlesen »

US-Futures mit Erholung - Acht neue Kursziele - Analyst sieht Roche vor Strategie-Update 8 Prozent höherUS-Futures mit Erholung - Acht neue Kursziele - Analyst sieht Roche vor Strategie-Update 8 Prozent höherDer Schweizer Aktienmarkt setzt am Dienstag im frühen Geschäft zu einer Stabilisierung an.
Weiterlesen »

CS-Altlast: Greensill-Anleger fechten UBS-Offerte anCS-Altlast: Greensill-Anleger fechten UBS-Offerte anGemäss «Financial Times» wird beklagt, dass der Zugang zu wichtigen Dokumenten verweigert worden sei.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 11:15:56