Das St.Galler Tagblatt berichtet über die Ankunft von Uber in St. Gallen, die Diskussion um ein mögliches Uber-Verbot, die Südostbahn, die Ski-WM, ein tragischer Unfall mit einem Auto, das in eine Gruppe Demonstranten fuhr, und die Lyrik von Usama Al Shahmani. Zusätzlich wird das neue Album der Band Capslock Superstar kommentiert.
Das US-amerikanische Unternehmen Uber ist seit knapp einem Jahr in St. Gallen präsent. Allerdings hält sich das Unternehmen bedeckt, was konkrete Zahlen angeht. In der Zwischenzeit wirft die Taxi branche erstmals ein Uber -Verbot in Erwägung. Stadträtin Sonja Lüthi setzt auf Dialog. Neben diesen Nachrichten berichtet das St.
Galler Tagblatt über die Eroberung des Gotthards durch die Südostbahn, die Geschichte eines Paares, das sich dank der Thurgauer Zeitung vor fast 50 Jahren in den USA verliebte, und die Vorbereitungen für die Ski-WM in Saalbach. Ein Mann fährt mit einem Auto in eine Gruppe Demonstranten. Zahlreiche Menschen werden verletzt, teils schwer. Ein kleines Kind und seine Mutter sterben zwei Tage später. Die Geschichte des letzten Schweizer WM-Slalom-Medaillengewinners Silvan Zurbriggen aus dem Jahr 2003 wird ebenfalls erzählt. Zu guter Letzt berichtet das Tagblatt über den irakisch-schweizerischen Autor Usama Al Shahmani, der eine Lyrikanthologie mit fünfzig Texten aus 62 Gedichtbänden veröffentlicht hat. Es gibt auch einen Kommentar über die musikalische Band Capslock Superstar, die nach fünf Jahren ein neues Album veröffentlicht hat
Uber St.Gallen Taxi Südostbahn Ski-WM Unfall Usama Al Shahmani Lyrik Capslock Superstar Musik
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
St.Galler Tagblatt: Skigebiet in St.Gallen, Lattich-Quartier, Yuval Raphael und mehrDer St.Galler Tagblatt berichtet über ein neues, kleines Skigebiet in St.Gallen, das den Schnee vom Aletschgletscher einfliegt. Weiterhin werden Themen wie das gescheiterte Lattich-Quartier, die Teilnahme von Yuval Raphael am ESC in Basel und mehr behandelt.
Weiterlesen »
St.Galler Tagblatt: FC St.Gallen vor Showdown, Lattich-Experiment am Güterbahnhof, Skigebiet mit eingeflogenem SchneeNews aus der Ostschweiz: Der FC St.Gallen bereitet sich auf das Match gegen Luzern vor. Bericht über das gescheiterte Lattich-Quartier am Güterbahnhof. Neues Skigebiet in St.Gallen mit Schnee vom Aletschgletscher wird eröffnet. Weitere Themen: Yuval Raphael und der ESC in Basel, HC Thurgau, Kultur-Ticker.
Weiterlesen »
St.Galler Tagblatt berichtet über Terroranschläge, Handball und die Situation am Strandbad RorschachDas St.Galler Tagblatt berichtete über eine Vielzahl von Themen, darunter Terroranschläge auf russische Militärstandorte, die Auswirkungen der Krawallpolitik auf die Vereinigten Staaten, die Geschichte von 1200 freigelassenen Juden, die nach St. Gallen kamen, sowie die Niederlage des HSC Kreuzlingen im Handball-Cup. Die Zeitung beleuchtet auch die Situation am Strandbad Rorschach, das in der kommenden Saison renoviert wird. Weitere Themen sind kuriose Zollregeln für Deutsche bei der Einfuhr von Bier, ein Gerichtsverfahren in Rorschach, in dem drei Gipser auf ihren ausstehenden Lohn klagen, die Migrationsdebatte in Frankreich, sowie die Leistungen der Schweizer Sportler in der 2. Bundesliga und der Rad-Weltmeisterschaft.
Weiterlesen »
St. Galler Tagblatt berichtet über aktuelle Ereignisse aus der Schweiz und der OstschweizDas St. Galler Tagblatt berichtet über aktuelle Ereignisse aus der Schweiz und der Ostschweiz. Zu den Nachrichten gehören der Rücktritt von Viola Amherd vom Bundesrat, die Verbesserung des Fischbestands im Bodensee, die Pläne für einen neuen Gewerbepark in St.Gallen, die finanzielle Lage des Frauenfelder Brauhauses Sternen, die Beschmierung von Fassaden, Briefkästen und Fahrzeugen im Quartier Mettendorf in Gossau mit FC-St.Gallen-Schriftzügen, die Zollregeln für Deutsche bei der Einfuhr von Bier, die Finma-Untersuchung gegen Julius Bär, der Wechsel von Luca Jaquez zum VfB Stuttgart, die Ski-WM, die Opernproduktion von Verdis «Macbeth» am Theater St.Gallen, ein Dokumentarfilm über die Suche nach dem Wolf im Taminatal und über ein Buch zur Geschichte von 1200 befreiten Juden in St.Gallen.
Weiterlesen »
St.Galler Tagblatt berichtet über aktuelle Ereignisse in der Ostschweiz und im BundesratDas St.Galler Tagblatt berichtet über diverse aktuelle Ereignisse, darunter den Rücktritt von Bundesrätin Viola Amherd, die Suche nach ihrer Nachfolge, die positive Entwicklung der Fischpopulation im Bodensee, den Bau eines neuen Gewerbeparks in St. Gallen, die wirtschaftliche Schieflage des Frauenfelder Brauhauses Sternen und Vandalismus-Vorfälle in Gossau.
Weiterlesen »
St. Galler Tagblatt berichtet über Gewerbepark, Fischbestand und Ski-WMDas St. Galler Tagblatt bietet eine breite Palette an Nachrichten aus der Schweiz und der Welt. Von lokalen Themen wie dem Bau eines neuen Gewerbeparks bis hin zu internationalen Ereignissen wie dem russischen Popmusik-Wettbewerb wird über aktuelle Entwicklungen berichtet. Der Fokus liegt dabei auf relevanten Themen, die das Interesse der Leser ansprechen.
Weiterlesen »