St.Galler Nachrichten: Fahrunfähige 91-Jährige, Literaturfestival und Bus-Unfall

Lokales Nachrichten

St.Galler Nachrichten: Fahrunfähige 91-Jährige, Literaturfestival und Bus-Unfall
ST. GALLENUNFALLBUS
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 150 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 84%
  • Publisher: 55%

Aktuelle Nachrichten aus St.Gallen und Umgebung: Eine 91-Jährige wird wegen Fahrunfähigkeit des Führerscheins enthoben, das St.Galler Literaturfestival findet statt, und ein Bus-Unfall verursacht hohen Sachschaden.

Polizei zieht Führerausweis ein +++ Gustav Siebenmann ist tot +++ Autofahrerin missachtet Vortritt und kracht in Bus \Was passiert gerade in der Stadt St.Gallen und in ihrer Umgebung? Im Ticker finden Sie aktuelle News aus St.Gallen und den umliegenden Gemeinden. Ob ein Brand, ein Unfall , ein politischer Entscheid oder ein Promi, der Schlagzeilen macht: Hier finden Sie einen bunten Mix aus Nachrichten, Bildern und unterhaltsamen Geschichten aus St.Gallen.

\Am Donnerstagmorgen hat die Kantonale Notrufzentrale mehrere Meldungen von einem falsch fahrenden Fahrzeug auf der Autobahn A23 erhalten. Das Auto war in verkehrter Fahrtrichtung von Rorschach in Richtung Meggenhus unterwegs. Am Steuer sass eine 91-jährige Frau, welche schliesslich von der Polizei angehalten werden konnte. Die Seniorin wurde als fahrunfähig eingestuft. Der Führerausweis wurde ihr auf der Stelle abgenommen. Gemäss jetzigem Kenntnisstand fuhr die Autofahrerin in Arbon falsch auf die Autobahn A23, teilt die Kantonspolizei St.Gallen in einem Communiqué mit. Als sie ihr Versehen feststellte, wendete die Frau ihr Auto bei der Verzweigung Meggenhus und gelangte schliesslich in korrekter Fahrweise via Anschlusswerk Goldach/Rorschach Richtung St.Gallen Neudorf. Patrouillen der Kantonspolizei hielten die Frau dort zur Kontrolle an. Da die Fahrerin aber nicht auf das eingeschaltete Blaulicht und das Wechselklanghorn reagierte, musste sie ausgebremst werden. Die 91-Jährige wurde als fahrunfähig eingestuft und bei ihr die Entnahme einer Blut- und Urinprobe angeordnet. \Die Universität St.Gallen (HSG) nimmt in der Printausgabe des «Tagblatts» vom Donnerstag Abschied von einem ihrer prägenden Akademikern: Gustav Siebenmann. Siebenmann war an der HSG jahrelang Professor für Spanische und Portugiesische Sprache und Literatur. Er kam 1923 in Aarau zur Welt und verbrachte seine Jugend bis 1937 in Lima, der Hauptstadt Perus. Nach seiner Habilitation an der Universität Zürich übernahm er 1976 den Lehrstuhl an der HSG, den er bis zu seiner Emeritierung im März 1989 innehatte. Während dieser Zeit führten ihn Gastprofessuren zudem nach Mexiko-Stadt, an die Cornell University in den USA und zurück nach Lima. Auch im Ruhestand unternahm Siebenmann noch Forschungsreisen und publizierte weiterhin zahlreiche Werke zur lateinamerikanischen und spanischen Literatur. Wie es in der Traueranzeige heisst, prägte er die Hispanistik international und insbesondere im deutschen Sprachraum entscheidend mit. Der HSG und der Stadt St.Gallen blieb Siebenmann auch nach seiner Emeritierung zeitlebens verbunden. Neben seiner akademischen Arbeit, für die er eine Vielzahl an Ehrungen erhalten hat, setzte sich Siebenmann zudem intensiv dafür ein, die hispanische Kultur im öffentlichen Diskurs zu fördern – unter anderem als Autor von Beiträgen in den Feuilletons grosser Tageszeitungen. \In St.Gallen sind am Mittwoch ein Auto und ein Bus zusammengestossen. Verletzt wurde niemand, es entstand aber hoher Sachschaden. Die Polizei beziffert ihn auf mehrere tausend Franken. Eine 78-jährige Autofahrerin wollte gegen 14.50 Uhr vom Parkplatz des Einkaufszentrums Lerchenfeld nach links auf die Zürcher Strasse in Richtung Stadtzentrum abbiegen. Gleichzeitig fuhr ein Bus auf der Zürcher Strasse stadtauswärts. Die 78-Jährige missachtete dabei das Vortrittsrecht, teilt die St.Galler Stadtpolizei mit. In der Folge kam es zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

ST. GALLEN UNFALL BUS LITERATURFESTIVAL FÜHRERSCHEIN FAHRUN Fäbigkeit

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

St. Galler Tagblatt: Ein Tag voller NachrichtenSt. Galler Tagblatt: Ein Tag voller NachrichtenDas St. Galler Tagblatt bietet eine Fülle von Nachrichten über Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
Weiterlesen »

St.Galler Tagblatt: Ein Tag voller Ereignisse und NachrichtenSt.Galler Tagblatt: Ein Tag voller Ereignisse und NachrichtenDer St.Galler Tagblatt berichtet heute über eine Vielzahl von Themen, vom US-Präsidentschaftsamtseinführung über Stellenabbau bei Versicherungen bis hin zur neuen ESC-Show in St. Jakob-Park. Weitere Highlights sind die Würdigung des Hauses der Roten mit einer Gedenktafel, die Debatte über einen möglichen Rücktritt von Marco Odermatt und die Uraufführung des Balletts «Of Light, Wind and Waters» in Zürich.
Weiterlesen »

St.Galler Tagblatt - Aktuelle NachrichtenSt.Galler Tagblatt - Aktuelle NachrichtenAktuelle Nachrichten aus der Schweiz und der Welt.
Weiterlesen »

Nachrichten aus dem St.Galler Tagblatt: Gerstenmangel, Cyberattacke und SportNachrichten aus dem St.Galler Tagblatt: Gerstenmangel, Cyberattacke und SportDie Nachrichten im St.Galler Tagblatt konzentrieren sich auf aktuelle Ereignisse in der Schweiz. Themen wie der Gerstenmangel, die Auswirkungen auf Lebensmittelpreise, eine Cyberattacke auf ein Unternehmen in Frauenfeld und die politische Situation im Fussball. Die Schweizer Sportwelt wird ebenfalls diskutiert, sowohl im Bezug auf Erfolge von Athleten wie Corinne Suter als auch auf bevorstehende Sport-Events wie die Frauenfussball-EM in St.Gallen. Weitere Themen sind Kunst, Kultur und Nachhaltigkeit.
Weiterlesen »

St. Galler Nachrichten: Waldeggtrail, Gerstenengpass, FC St. Gallen und mehrSt. Galler Nachrichten: Waldeggtrail, Gerstenengpass, FC St. Gallen und mehrDie heutigen Nachrichten aus der Region St. Gallen beleuchten diverse Themen, darunter die Kürzung der Finanzierung für den Waldeggtrail, die Folgen eines Gerstenengpasses auf die Lebensmittelversorgung, die aktuelle Lage des FC St. Gallen und die Aufführung von Brechts „Leben des Galilei“ am Theater am Kirchplatz.
Weiterlesen »

St.Galler Tagblatt - Aktuelle Nachrichten aus der RegionSt.Galler Tagblatt - Aktuelle Nachrichten aus der RegionDas St.Galler Tagblatt berichtet über aktuelle Ereignisse in der Region St. Gallen und darüber hinaus. In den News finden sich Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 04:28:36