St. Gallen: Stadt mit hoher Sozialhilfequote

Regional Nachrichten

St. Gallen: Stadt mit hoher Sozialhilfequote
SozialhilfeSt. GallenKantonsrat
  • 📰 fm1today
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 53%

Die Stadt St. Gallen hat eine deutlich höhere Sozialhilfequote als die anderen Gemeinden im Kanton. Stadträtin Sonja Lüthi fordert einen gerechteren finanziellen Ausgleich.

Eine mächtige Frau, eine «Tüüfelin» und «a girl who loves pigs»: So hiess die Stadt Wil Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter willkommenJeder dritte Sozialhilfe bezüger des Kantons wohnt in der Stadt St.Gallen – das sind die Gründe

Ein 35-Jähriger war Teil einer Bande, die über Callcenter Investmentbetrug betrieb. Er erhielt unter anderem eine teilbedingte Freiheitsstrafe von drei Jahren, wovon die Hälfte im Gefängnis abzusitzen ist.

FCSG-Trainer Maassen mit einem Witz und positiv vor dem Final in Heidenheim: «Ich hoffe, wir haben noch einiges im Köcher»Fette Beats im Horst Klub Kreuzlingen +++ Hommage an AC/DC in der Industrie 36 Rorschach +++ Seraina Telli mit Akustik-Ensemble in Lichtensteig und Buchs

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

fm1today /  🏆 34. in CH

Sozialhilfe St. Gallen Kantonsrat Gerechtigkeit Finanzen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

St.Gallen hat die höchste Sozialhilfequote im KantonSt.Gallen hat die höchste Sozialhilfequote im KantonDie Stadt St.Gallen weist eine deutlich höhere Quote von Sozialhilfebeziehern als andere Gemeinden im Kanton auf. Stadträtin Sonja Lüthi fordert deshalb einen gerechteren finanziellen Ausgleich.
Weiterlesen »

Hier setzt die Stadt St.Gallen den Rotstift an – die wichtigsten Sparbeschlüsse des StadtparlamentsHier setzt die Stadt St.Gallen den Rotstift an – die wichtigsten Sparbeschlüsse des StadtparlamentsDie Budgetdebatte im St.Galler Stadtparlament am Dienstagabend war ein Auf und Ab. Nach einer achtstündigen Sitzung wurde das Budget mit einem Defizit von 27 Millionen Franken verabschiedet. Wo die Stadt nun überall spart, zeigt unsere Übersicht.
Weiterlesen »

Hier setzt die Stadt St.Gallen den Rotstift an – die wichtigsten Sparbeschlüsse des StadtparlamentsHier setzt die Stadt St.Gallen den Rotstift an – die wichtigsten Sparbeschlüsse des StadtparlamentsDie Budgetdebatte im St.Galler Stadtparlament am Dienstagabend war ein Auf und Ab. Nach einer achtstündigen Sitzung wurde das Budget mit einem Defizit von 27 Millionen Franken verabschiedet. Wo die Stadt nun überall spart.
Weiterlesen »

Sozialhilfequote in St. Gallen ist deutlich höherSozialhilfequote in St. Gallen ist deutlich höherDie Stadt St.Gallen hat eine höhere Sozialhilfequote als andere Gemeinden im Kanton. Stadträtin Sonja Lüthi fordert einen gerechteren finanziellen Ausgleich.
Weiterlesen »

St.Gallen mit hoher Sozialhilfequote, Fussball-Betrug und EnergiewendeSt.Gallen mit hoher Sozialhilfequote, Fussball-Betrug und EnergiewendeNews aus der Schweiz, insbesondere aus der Ostschweiz, über Themen wie Sozialhilfe, Kriminalität und Energiewende.
Weiterlesen »

Sozialhilfequote in St.Gallen: Gründe und Forderungen nach AusgleichSozialhilfequote in St.Gallen: Gründe und Forderungen nach AusgleichDie Stadt St.Gallen hat eine deutlich höhere Quote an Sozialhilfebezügern im Vergleich zu anderen Gemeinden im Kanton. Die hohen Kosten werden durch Stadträtin Sonja Lüthi als Anlass genommen, einen gerechteren finanziellen Ausgleich für die Stadt zu fordern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 12:29:30