Die Stadt will gemeinsam mit den Olma Messen den ESC 2025 in die St.Galler Kantonalbank Halle holen. Deshalb wird nun geprüft, ob St.Gallen einen solchen Grossanlass überhaupt stemmen könnte. Wir haben mit dem zuständigen Stadtrat über eine mögliche Bewerbung als Austragungsort gesprochen.
Die Stadt will gemeinsam mit den Olma Messen den ESC 2025 in die St.Galler Kantonalbank Halle holen. Deshalb wird nun geprüft, ob St.Gallen einen solchen Grossanlass überhaupt stemmen könnte. Wir haben mit dem zuständigen Stadtrat über eine mögliche Bewerbung als Austragungsort gesprochen.Die Stadt St.Gallen ist erfreut, dass eine Durchführung des nächsten ESC hier in St.Gallen in Betracht gezogen werden könnte. Es bedeutet, dass die Stadt St.
Für einen solchen Riesenanlass braucht es mehrere tausend Hotelzimmer für die Besucherinnen und Besucher aus ganz Europa, die hier übernachten wollen. Das kann die Stadt St.Gallen nicht allein anbieten. Da braucht es den ganzen Kanton und es braucht die Ostschweiz. Aber ich gehe davon aus, dass die Analyse ergeben wird, dass wir diese Hürde nehmen könnten.
St.Gallen ist nicht die einzige Schweizer Stadt, die den ESC nach Hause bringen will. Stehen Sie deshalb unter grossem Zeitdruck? Die Situation ist so: Erst letztes Wochenende ist das Finale des ESC in Malmö über die Bühne gegangen. Die Schweiz hat verdankenswert gewonnen, es war auch ein Qualitätsbeweis von Nemo. Und jetzt geht es erst los. Die Olma Messen müssen jetzt den grossen Ausschreibungsprozess gemeinsam mit den anderen Akteuren meistern. Das Ziel ist relativ sportlich: Wir wollen im Juni die Bewerbung einreichen.
Eurovision Song Contest Olma Messen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jazz im Einstein St. Gallen +++ Kinderworkshop im Figurentheater St.Gallen +++ Kampfkunst am Klavier in St. GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »
Stadt St.Gallen: Verkehrshinweis Auffahrtslauf St.GallenAm Donnerstag (09.05.2024) findet in St.Gallen der Auffahrtslauf statt.
Weiterlesen »
Stadt St.Gallen SG: Verkehrshinweis Auffahrtslauf St.GallenAm Donnerstag (09.05.2024) findet in St.Gallen der Auffahrtslauf statt.
Weiterlesen »
Kampfkunst am Klavier in St. Gallen +++ Lieder aus dem Dachstock +++ Buchvernissage im Kulturbüro St. GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »
Gibt es nun Uber in St. Gallen?Ja, in St. Gallen kooperiert Uber neu mit lizenzierten Taxiunternehmen, um Uber in St. Gallen anzubieten.
Weiterlesen »
Stadt St.Gallen SG: Tempo 30 nur in AusnahmefällenMit dem „Konzept Temporegime“ sollte in der Stadt St.Gallen Tempo 30 eingeführt werden. Die Regierung hat letzten Sommer entschieden, auf der Ost-West-Hauptverkehrsachse auf Tempo 30 zu verzichten.
Weiterlesen »