Das öffentlich-rechtliche Fernsehen räumte der Übung der Luftwaffe auf der A1 viel Platz ein. Nun will Grünen-Sicherheitspolitikerin Marionna Schlatter vom Bundesrat wissen, ob das zum Service public gehöre.
SRF berichtete fast vier Stunden live von der Autobahn: Kritische Fragen im Parlament nach Luftwaffenübung «Alpha Uno»
Das öffentlich-rechtliche Fernsehen räumte der Übung der Luftwaffe auf der A1 viel Platz ein. Nun will Grünen-Sicherheitspolitikerin Marionna Schlatter vom Bundesrat wissen, ob das zum Service public gehöre.Während 36 Stunden war ein drei Kilometer langer Abschnitt der A1 zwischen Payerne und Avenches für den Verkehr gesperrt. Die Luftwaffe startete und landete im Rahmen der Übung «Alpha Uno» mit F/A-18-Jets auf der Autobahn.
Das «Weihern Openair» findet nicht mehr statt. Die letzten zwei Ausgaben schlossen mit einem Defizit. Daher sei jetzt Schluss, sagen die Organisatoren. Es gebe aber Ideen, um die «wunderschöne Location» über der Stadt St.Gallen auch künftig zu bespielen.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hochwasserwarnung: Rhein und Thur erreichen kritische PegelObwohl die Niederschläge langsam aufhören, ist die Situation an einigen Ost- und Zentralschweizer Flüssen nach wie vor angespannt. Meteo Schweiz gab für den Rhein und die Thur eine Hochwasserwarnung der Stufe 3 aus (erhebliche Gefahr). Es wird geraten, Ufergebiete und steile Hänge zu meiden.
Weiterlesen »
E-Zigaretten: Neue Studie weist über 100 kritische Stoffe nachE-Zigaretten enthalten zahlreiche Stoffe, die schädlich sein könnten. Das zeigte eine neue Studie.
Weiterlesen »
Neue Studie: E-Zigis enthalten über 100 kritische StoffeLaut einer neuen Studie enthalten E-Zigaretten über 100 Stoffe, die schädlich sein könnten.
Weiterlesen »
E-Zigaretten: Studie weist über 100 kritische Stoffe nachE-Zigaretten enthalten zahlreiche Substanzen, welche die Gesundheit schädigen könnten. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie. Die genauen Auswirkungen sind noch nicht ausreichend bekannt.
Weiterlesen »
Brugg lässt hundert Bäume fällen – und der Kanton muss kritische Fragen beantwortenAnfang Februar wurden in einem Auenschutzpark bei Brugg hundert Bäume gefällt – zum Ärger von Martin Brügger. Der SP-Grossrat wollte von der Regierung wissen: Stimmt die Argumentation der Stadt?
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast – Mehr Fokus auf Rotblau: Aus «BaZ direkt» wird «FCB direkt»Adieu, vielen Dank fürs Zuhören, fürs kritische Feedback – und auf bald.
Weiterlesen »