Sportnachrichten: Omlin kehrt zurück, Ammann fährt zum 13. WM, Thomas beendet Karriere

Sport Nachrichten

Sportnachrichten: Omlin kehrt zurück, Ammann fährt zum 13. WM, Thomas beendet Karriere
SPORTFussballSKISPRINGEN
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 211 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 119%
  • Publisher: 51%

Die neuesten Sportnachrichten aus der Welt des Fussballs, Skispringens und Radsports. Borussia Mönchengladbachs Torhüter Jonas Omlin kehrt nach einer Verletzung von Moritz Nicolas zurück. Ski-Legende Simon Ammann nimmt zum 13. Mal an einer nordischen Ski-Weltmeisterschaft teil. Radprofi Geraint Thomas beendet seine Karriere nach 19 Profijahren.

Borussia Mönchengladbach wird den Rest der Saison voraussichtlich auf ihren Stammtorhüter Moritz Nicolas verzichten müssen. Der 27-Jährige zog sich am vergangenen Samstag eine Adduktorenverletzung zu. Nicolas hatte sich als Vertreter des früheren Stammkeepers Jonas Omlin mehrfach ausgezeichnet und sich so seinen Platz als Stammtorhüter erarbeitet. Nun wird wieder Omlin, der unter Trainer Gerardo Seoane auch Captain bei Borussia ist, zwischen den Pfosten stehen.

Beim 2:1 gegen Union Berlin war der 31-jährige Schweizer Internationale für Nicolas eingewechselt worden. Mit einer Parade in der Nachspielzeit rettete er dem Tabellenachten den Auswärtssieg. \Simion Ammann reist nächste Woche zum 13. Mal an eine nordische Ski-Weltmeisterschaft. Der vierfache Olympiasieger erfüllte die Selektionskriterien mit zwei 30. Plätzen im Weltcup ganz knapp. Zuletzt sprang der 43-jährige Toggenburger aber im Continental Cup. Von den Schweizer Skispringern schafften in dieser Saison lediglich Gregor Deschwanden und Killian Peier Top-20-Plätze. \Der FC Basel verpflichtet am «Deadline Day» einen Innenverteidiger. Aus Ghana kommt der 20-jährige Daniel Asiedu mit einem bis 2026 datierten Vertrag ans Rheinknie. Seine fussballerische Ausbildung erhielt Asiedu beim Berekum Chelsea FC, von dem auch Jonas Adjetey und Emanuel Essiam zum FCB wechselten. Der junge Abwehrspieler, der sich derzeit noch von einer Verletzung erholt, soll zunächst in der U21 Spielpraxis sammeln, bevor er in die erste Mannschaft aufrückt. \Nach 19 Profijahren wird Schluss sein. Radprofi Geraint Thomas - erst Edelhelfer von Chris Froome, dann selbst Toursieger - fährt seine letzte Saison. Der frühere Tour-de-France-Champion Thomas steigt Ende des Jahres vom Rad. «Ja, es wird mein letztes Jahr im Peloton sein. Es war kein schlechter Lauf, oder? Nie in meinen wildesten Träumen hätte ich mir vorgestellt, neunzehnn Jahre lang ein Profi zu sein», schrieb der 38-jährige Waliser auf Instagram. Thomas gewann 2018 die Frankreich-Rundfahrt, dazu fuhr er beim wichtigsten Radrennen der Welt 2019 auf Platz 2 und 2022 auf Rang 3. Auch beim Giro d’Italia schaffte es der Rundfahrtspezialist, der lange Zeit Edelhelfer des viermaligen Tour-Siegers Chris Froome war, zweimal auf das Podest. 2007 hatte Thomas seine Karriere beim Team Barloworld begonnen, seit 2010 fährt er für das britische Team Sky beziehungsweise Ineos-Grenadiers. Thomas, der 2008 und 2012 Olympia-Gold auf der Bahn in der Mannschaftsverfolgung gewann, war im Januar in Australien in die Saison gestartet und hatte bei der Tour Down Under den 5. Gesamtrang belegt. In diesem Jahr möchte er zum 14. Mal bei der Tour de France an den Start gehen. \Julie Zogg erreicht in Val Saint-Côme in Kanada ihr bestes Saisonresultat. Die 32-jährige St. Gallerin wird im Parallel-Riesenslalom Zweite. Bei widrigen Bedingungen musste sich Zogg im Final der Deutschen Ramona Hofmeister geschlagen geben. Die Schweizerin, die am Vortag auf Platz 6 fuhr, hielt zunächst gut mit, stürzte dann aber und musste Hofmeister ziehen lassen. Die beiden anderen Schweizerinnen, Flurina Bätschi und Ladina Caviezel, scheiterten im Achtelfinal. \Trotz des verpassten Sieges durfte sich Zogg freuen: Es war ihre erste Finalteilnahme seit fast einem Jahr. Zuletzt war sie im Riesenslalom im polnischen Krynica ebenfalls Zweite geworden. Eigentlich liegt Zogg der Slalom mehr. Zweimal stand sie in dieser Saison im Slalom als Dritte auf dem Podest. Insgesamt feierte die Ostschweizerin elf ihrer zwölf Weltcupsiege in dieser Disziplin, in der sie 2019 und 2023 zudem Weltmeisterin wurde. Auch bei den Männern feierte Deutschland. Elias Huber setzte sich im Final knapp vor dem Italiener Roland Fischnaller durch. Schweizer waren in den Finals nicht am Start. \In den Playoffs der Swiss League lautet der Stand in drei von vier Viertelfinalserien 2:1. Einzig Thurgau ist gegen Aufsteiger Chur auf dem Durchmarsch. Die GCK Lions machen dem Qualifikationssieger Basel das Leben weiter schwer. Nach zwei äusserst knappen Niederlagen gewann der Aussenseiter aus Zürich das dritte Viertelfinalspiel auswärts 3:2 nach Verlängerung und verkürzte in der Best-of-7-Serie auf 1:2. Das Siegtor der Gäste erzielte Victor Backman in der 17. Minute der zweiten Overtime. Der Schwede verwandelte einen Penalty, der nach einem klaren Foul von Basels Verteidiger Patrick Zubler am finnischen Doppeltorschütze Jarno Kärki gepfiffen wurde. Der Basler Ausgleich zum 2:2 fiel erst 69 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit, als das Heimteam mit sechs Stürmern auf dem Eis alles auf eine Karte setzte. Titelverteidiger La Chaux-de-Fonds erlitt im Duell mit Olten den nächsten Rückschlag.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

SPORT Fussball SKISPRINGEN RADSPORT BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH JONAS OMLIN MORITZ NICOLAS SIMON AMMANN GERAIN THOMAS

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Torhüter Omlin darf auf Rückkehr hoffen ++ 13. WM für Simon Ammann ++ Geraint Thomas hört Ende Saison aufTorhüter Omlin darf auf Rückkehr hoffen ++ 13. WM für Simon Ammann ++ Geraint Thomas hört Ende Saison aufResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »

Iouri Podladtchikov kehrt zurück: Sportnachrichten und mehr im SRF Podcast «Focus»Iouri Podladtchikov kehrt zurück: Sportnachrichten und mehr im SRF Podcast «Focus»In diesem SRF Podcast «Focus» dreht sich alles um die Rückkehr des Snowboard-Olympiasiegers Iouri Podladtchikov. Wir erfahren mehr über seine Motivation und die Herausforderungen, die ihn erwarten. Des Weiteren berichten wir über das Comeback von Tom Gisler und Mämä Sykora mit ihrem Fussball-Podcast «Sykora Gisler» und die europäischen Kulturhauptstädte Gorizia und Nova Gorica. Zum Schluss tauchen wir ein in die fantastische Welt des Einschlaf-Podcasts «Schlummerland».
Weiterlesen »

Omlin kehrt zurück und sorgt für Gladbach-Sieg, Dortmund stürzt abOmlin kehrt zurück und sorgt für Gladbach-Sieg, Dortmund stürzt abJonas Omlin ist zurück! Der Schweizer Torwart feierte nach langer Verletzungspause ein Comeback bei Borussia Mönchengladbach und sorgte mit einem starken Auftritt für einen wichtigen 2:1-Auswärtssieg gegen Union Berlin. Währenddessen musste Borussia Dortmund einen weiteren Rückschlag einstecken und unterlag dem Tabellenletzten Bochum mit 0:2.
Weiterlesen »

Sportnachrichten: Vielfältige Ergebnisse in verschiedenen LigenSportnachrichten: Vielfältige Ergebnisse in verschiedenen LigenDie neuesten Sportnachrichten bieten eine Fülle an Ergebnissen aus verschiedenen Ligen. Von Fußball-Highlights in der Bundesliga und Serie A bis hin zu spannenden Begegnungen im FA-Cup und der 2. Bundesliga - die Welt des Sports bietet Abwechslung und Überraschungen.
Weiterlesen »

Konzertverbot, Gefängnisausbruch und Sportnachrichten: Ein ÜberblickKonzertverbot, Gefängnisausbruch und Sportnachrichten: Ein ÜberblickDie Luzerner Zeitung berichtet über ein politisches Verbot im Rahmen von Konzerten, einen tragischen Gefängnisausbruch im Ostkongo, den Wechsel des Verwaltungsrats der St. Karlshof AG und den bevorstehenden Olympischen Winterspielen in Italien. Der Artikel beleuchtet auch die Welt des Sports mit Nachrichten über den Schweizer Fussballverein Lugano, den Formel-1-Fahrer Zhou und die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft im Fussball.
Weiterlesen »

Luca Jaquez vor Transfercoup nach Frankreich - Weitere Sportnachrichten aus LuzernLuca Jaquez vor Transfercoup nach Frankreich - Weitere Sportnachrichten aus LuzernFC Luzern Talent Luca Jaquez steht kurz vor einem Wechsel zum französischen Erstligisten Lille OSC. Der Innenverteidiger wird sein Heimspiel gegen St. Gallen verpassen. Der HC Kriens-Luzern verpflichtet den deutschen Rechtshänder Jerome Müller. Weitere Meldung über den verletzten Ismajl Beka und die Ausverkaufschancen gegen St. Gallen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 11:40:26