Die neuen Sportanlagen in Oerlikon kosten mit fast 400 Millionen Franken doppelt so viel wie ursprünglich angenommen – der Gemeinderat verlangt deshalb einen Projektstopp.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie neuen Sportanlagen in Oerlikon kosten mit fast 400 Millionen Franken doppelt so viel wie ursprünglich angenommen – der Gemeinderat verlangt deshalb einen Projektstopp.
Im neuen Sportzentrum in der Nähe des Hallenstadions soll es neben Eisflächen, Hallen- und Freibad sowie Fussballfeldern auch Gastroangebote geben.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »
Hollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertDie Oscars werden dringend gebraucht, da die Zuschauerzahlen steigen. Wie die Akademie das erreicht hat und warum Hollywood immer noch so viel Glanz und Geheimnis ausstrahlt.
Weiterlesen »
Die Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenBern und Brüssel wollen über ihr künftiges Verhältnis verhandeln. Eine Übersicht.
Weiterlesen »
Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Die beiden aussichtsreichsten Anwärterinnen auf die Position als Generaldirektorin der SRG heissen Susanne Wille und Nathalie Wappler. Nun wird bekannt: Beide erfüllen die Vorgaben des Verwaltungsrates nicht. Das sorgt für Verwunderung – und Unmut.
Weiterlesen »
Gross Nikobar: Megaprojekt gefährdet indigenes VolkAuf der Insel Gross Nikobar soll das «Hongkong Indiens» entstehen, so plant es die Regierung. Doch dort wohnt bereits ein Volk von Jägern und Sammlern, das niemand wirklich kennt: die Shompen.
Weiterlesen »
Haben die neuen Aarauer Überwachungskameras die Vandalen erwischt?Entlang der Routen, die die Fussballfans zwischen Bahnhof und Brügglifeld laufen, hat es neuerdings Kameras. Deren Aufnahmen werden nun ausgewertet.
Weiterlesen »