Spontane Treffen: Warum Die besten Freundschaften Manchmal Zurückstehen

Beziehungen Nachrichten

Spontane Treffen: Warum Die besten Freundschaften Manchmal Zurückstehen
FreundschaftSpontaneitätErwartungen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Wenn du plötzlich deine besten Freundinnen zum Essen einlädst und niemand zusagt, könnte das auf eine überspundene Kalenderwoche zurückzuführen sein. Psychotherapeutin Danielle Meier erklärt, warum spontane Treffen oft erfolgreicher sind.

Stell dir vor, du lädst deine besten Freundinnen spontan zum Abendessen ein – und keine sagt zu. Vielleicht ist ein wichtiges Meeting dazwischengekommen, eventuell haben sich alle einen Magen-Darm-Käfer eingefangen. Viel wahrscheinlicher als das? Sie sind bereits seit Wochen verplant und du hast die Einladungen zu spät verschickt. Ist die Agenda mit Hobbys , Arbeit, Sport und Anlässen zugespamt, bleibt die Spontanität oft auf der Strecke.

«Viele haben Angst davor, alleine zu sein und sich mit den eigenen Themen oder Problemen auseinanderzusetzen, aber Zeit für sich ist extrem wichtig für das allgemeine Wohlbefinden.» Heute zusagen, morgen absagen Wer enthusiastisch allem zusagt, was der Freundeskreis vorschlägt, bereut vielleicht im Nachhinein seine Entscheidung. Besonders im Herbst und Winter haben Absagen Hochkonjunktur.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Freundschaft Spontaneität Erwartungen Psychotherapie Treffen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Aktien und Sektoren, die den Magnificent-7 übertreffen – und warum passive Anleger besorgt sein solltenDie Aktien und Sektoren, die den Magnificent-7 übertreffen – und warum passive Anleger besorgt sein solltenObwohl Technologieaktien im Jahr 2023 die Renditen dominieren, hat sich der Markt inzwischen ausgeweitet und die Anleger könnten andere, übersehene Chancen
Weiterlesen »

Die wichtigsten Antworten im Fragendunst: Warum sich die Nebeldecke über der Ostschweiz zunehmend lichtetDie wichtigsten Antworten im Fragendunst: Warum sich die Nebeldecke über der Ostschweiz zunehmend lichtetIm November hält der graue Dunst die Ostschweiz fest im Griff. Ein Wetterexperte erklärt, wie sich die Klimakrise auf das Ostschweizer Nebelmeer auswirkt, wohin die Nebelgrenze wandert und warum die trübe Suppe so unvorhersehbar ist.
Weiterlesen »

Milliarden für Autobahn: Warum die Bauern dieses Mal nicht auf die Barrikaden steigenMilliarden für Autobahn: Warum die Bauern dieses Mal nicht auf die Barrikaden steigenWarnfeuer gegen den Ausbau der A1: Im Kampf gegen Strassenprojekte protestierten Bauern auch schon. Dieses Mal steht die Landwirtschaft hinter den Plänen der Politik – trotz einiger Abweichler.
Weiterlesen »

Warum die ZKB bei der UBS kritischer ist als die RatingagenturenWarum die ZKB bei der UBS kritischer ist als die RatingagenturenDas Credit Research der ZKB hat seine Bonitätsnote für die UBS Group bestätigt. Sie liegt weiterhin leicht tiefer als die Ratings der internationalen Agenturen. Das hat nach Ansicht des Experten mit der Verteilung des Kapitals innerhalb der Konzerngruppe und den ...
Weiterlesen »

Frühling 2025 als Ziel: Warum die Impfungen gegen die Blauzungenkrankheit erst im nächsten Jahr startenFrühling 2025 als Ziel: Warum die Impfungen gegen die Blauzungenkrankheit erst im nächsten Jahr startenDer Bund rät zur Blauzungen-Impfung ab Januar 2025 – Kosten müssen Tierhaltende selbst tragen.
Weiterlesen »

Studie: Trump-Zölle würden jeden Schweizer 200 Franken kostenStudie: Trump-Zölle würden jeden Schweizer 200 Franken kostenDie Handelszölle einer von Donald Trump geführten US-Regierung würden auch die Schweiz direkt treffen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 00:44:16