Schon früh hat sich gezeigt, dass er ein Meister seines Fachs wird. Im Alter von 14 Jahren schnupperte Nenad Mlinarevic im Dolder Waldhaus. Dann machte er dort seine Kochlehre. Jetzt hat der Sternekoch sein erstes Kochbuch veröffentlicht.
Schon früh hat sich gezeigt, dass er ein Meister seines Fachs wird. Im Alter von 14 Jahren schnupperte Nenad Mlinarevic im Dolder Waldhaus. Dann machte er dort seine Kochlehre. Jetzt hat der Sternekoch sein erstes Kochbuch veröffentlicht.«Es sind Rezepte, die ich zu Hause koche. Ich wollte ein Buch machen, das die Leute zu Hause benutzen können», erzählt Mlinarevic im «SonntagsBlick». Es gebe auch eine Liste seiner Lieblingsfertigprodukte.
Aufgewachsen ist der 43-Jährige in Hottingen ZH. Sein Vater habe 20 Jahre beim Dolderbähnli gearbeitet. «Mein Vater kannte den Küchenchef vom Dolder Waldhaus, das es mittlerweile ja nicht mehr gibt. Er hat organisiert, dass ich dort schnuppern durfte», so Mlinarevic. Er betont, dass seine Eltern auch immer sehr gut gekocht haben.
Nach der Kochausbildung arbeitete er unter anderem bei Andreas Caminada im Schlosshotel Schauenstein im Bündnerland. 2010 begann Mlinarevic seine erste Stelle als Küchenchef im Neuen Blumenau in Lömmenschwil SG und erhielt seinen ersten Michelin-Stern und die Auszeichnung «Entdeckung des Jahres». Anschliessend kochte er im Park Hotel in Vitznau LU und erhielt sofort 2 Michelin-Sterne.
2017 begann der umtriebige Koch mit Pop-up-Gastronomie. Heute betreibt er mehrere Restaurants. Seine Rolle sei nun nicht mehr ausschliesslich an die Küche gebunden. Bei neuen Projekten stehe er aber jeden Tag in der Küche. «Wenn ich arbeite, dann arbeite ich neun Tage am Stück, von morgens bis abends, mit allen anderen. Ich bin als Erster dort und gehe als Letzter», so der Spitzenkoch. Er koche immer noch sehr gerne.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Masterchef Schweiz»: Spitzenkoch Sven Wassmer ist Gastjuror – das sind seine Tipps für glückliche GästeSven Wassmer bewertet als neuer Gastjuror in der Koch-Castingshow «Masterchef Schweiz» das Können von sechzehn Hobbyköchinnen und -köchen. Ein Gespräch über seine härtesten Kritiker und die richtige Menge an Salz.
Weiterlesen »
Sabor, der erste Roboter Europas, war eine Weltsensation – nun kehrt er in seine Heimat Teufen zurückFür seine Auftritte wurden ganze Innenstädte gesperrt: Sabor, der riesige Blechroboter, löste Menschenaufläufe aus, lange bevor es die Beatles und Elvis Presley gab. Nun ist er für eine sehenswerte Ausstellung im Zeughaus Teufen nach Hause gekommen.
Weiterlesen »
Alcaraz unterliegt überraschend Ruud – Zverev siegt souveränCarlos Alcaraz spricht über seine erste Partie an den ATP Finals.
Weiterlesen »
Alcaraz unterliegt Ruud überraschend – Zverev siegt souveränCarlos Alcaraz spricht über seine erste Partie an den ATP Finals.
Weiterlesen »
Georgien-Wahl: Erste Ergebnisse zeigen Regierungspartei vornBei der Parlamentswahl in der Südkaukasusrepublik Georgien liegt die bisherige Regierungspartei Georgischer Traum nach Auszählung von 70 Prozent der Wahlzettel
Weiterlesen »
Georgien-Wahl: Erste Ergebnisse zeigen Regierungspartei vornDie eher prorussische Partei Georgischer Traum liegt in der Wahl in Georgien vorne. Doch auch Teile der Opposition beanspruchen den Sieg für sich.
Weiterlesen »