Der 36-Jährige gehört zu den besten Referees der Welt.
In der Karriere von Sandro Schärer ist es steil aufwärtsgegangen: Schon mit 25 Jahren debütierte der Schwyzer in der Super League, mit 32 leitete er sein erstes Champions-League-Spiel. Und diesen Sommer durfte sich Schärer erstmals an einer EM-Endrunde behaupten.
Zielstrebigkeit, Genauigkeit und Professionalität sind Attribute, die Schärer in die höchste Kategorie der Fifa-Schiedsrichter katapultiert haben. Als einziger Referee in der Schweiz darf er sich als Profi bezeichnen. Beim Verband ist er zu 80 Prozent angestellt. Die Rolle des Schiedsrichters ist nicht gleichermassen akzeptiert und offizialisiert wie diejenige eines Spielers, Trainers oder Sportchefs. Autor: Sandro Schärer «Wir haben in der Schweiz leider keine professionellen Rahmenbedingungen», stellt Schärer klar. Während Schiedsrichter anderswo mit Personal oder Mental Coaches, Physiotherapeuten und Masseuren ausgestattet würden und Teamtrainings absolvieren könnten, müsse er sich selbst organisieren.
Aufmerksamkeit gehört anderenMit der Wertschätzung ist es ja ohnehin so eine Sache. Einige Aussagen Schärers verdeutlichen dies:
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Handball war sein Leben: An Trainerlegende Heinz Schärer erinnert neu ein Bänkli auf der FirsthaldeVor zweieinhalb Jahren starb Heinz Schärer. Er prägte das gesellschaftliche und sportliche Leben in Endingen während eines halben Jahrhunderts. Die Wohngemeinde erweist ihrem beliebten Bürger nun nochmals eine besondere Ehre.
Weiterlesen »
Sonntag, 18:00 Uhr, SRF zwei - 6 Tage vor dem WM-Rennen: Noemi Rüegg im «Sportpanorama»Die neue Olympiasiegerin im Strassenrennen heisst Kristen Faulkner. Die US-Amerikanerin gewinnt in Paris solo.
Weiterlesen »
«Sportpanorama» mit dem Beachvolleyball-Duo Hüberli/BrunnerDas Schweizer Beachvolley-Duo Hüberli-Brunner krönt eine starke Olympia-Kampagne mit dem Gewinn der Bronzemedaille.
Weiterlesen »
Neue Priorität, gleiches Ziel - Bencic peilt Comeback im November am Billie Jean King Cup anBelinda Bencic plant nach ihrer Babypause das Comeback. Im «Sportpanorama» erzählt sie aus ihrem neuen Leben.
Weiterlesen »
Unterlistenflut soll sich nicht wiederholen: «So kann es nicht weitergehen»Das Aargauer Parlament überweist eine Standesinitiative nach Bundesbern, um der Unterlistenflut bei Wahlen ein Ende zu machen. In der Debatte waren aber auch positive Aspekte zu den verpönten Listen zu hören.
Weiterlesen »
Unterlistenflut im Aargau soll sich nicht wiederholen – «So kann es nicht weitergehen»Das Aargauer Parlament überweist eine Standesinitiative nach Bundesbern, um der Unterlistenflut bei Wahlen ein Ende zu machen. In der Debatte waren aber auch positive Aspekte zu den verpönten Listen zu hören.
Weiterlesen »