Die steigenden Gesundheitskosten sind in der Schweiz ein viel diskutiertes Thema. Nun appellieren drei Chefs von Spitälern an die Patienten.
Die steigenden Gesundheitskosten sind in der Schweiz ein viel diskutiertes Thema. Nun appellieren drei Chefs von Spitälern an die Patienten.geführt. Die Prämien seien noch zu tief für das, was konsumiert werde, hiess es laut «SonntagsZeitung» unisono von den Chefs
Der Vorwurf, dass nicht unbedingt nötige Behandlungen gemacht werden, um den Profit zu erhöhen, weist Hugo Keune zurück. Die Mengen würden laut dem Chef des Kantonsspitals Graubünden nicht mehr von den Ärzten oder den Spitälern ausgeweitet: «Es sind die Patienten, die viele Behandlungen nachfragen.» «In all unseren Sprechstunden können wir uns der Nachfrage kaum noch erwehren», sagt Keune. Diese Zunahme sei sogar weltweit erkennbar.Und auch Kristian Schneider vom Zentrumsspital Biel äussert sich ähnlich. Wenn man das Problem der hohen Gesundheitskosten angehen will, müsse man genau beim Patienten ansetzen. Er hält fest: «Die Patientinnen und Patienten müssen heute für die Beanspruchung des Systems keinerlei Verantwortung übernehmen.
Diese Einstellung der Patienten zu ändern, sei jedoch schwierig, sagt Schmitter. «Es herrscht heute eine Vollkasko-Mentalität.»drohten, wenn sie nicht sofort ein MRT erhalten. Andere wollten ihren Anwalt rufen, weil sie an einem hektischen Tag drei Stunden im Notfall warten mussten.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Amherd macht Millionen Franken für externe Anwälte locker ++ Spital-Chefs schlagen AlarmDas Verteidigungsdepartement von Viola Amherd zieht für seine grossen Beschaffungsprojekte spezialisierte Anwaltskanzleien bei und gibt Millionen aus; die Grossspitäler in der Schweiz stecken in einer massiven Krise und die Spital-Chefs schlagen Alarm – hier die Sonntagspresse im Überblick.
Weiterlesen »
Patrick Hässig: Vom Radio ins Spital – und ins BundeshausEin weiteres Porträt unserer Serie 'Die Neuen unter der Bundeshauskuppel'
Weiterlesen »
Anna-Marias und Bushidos Tochter muss länger im Spital bleibenAnna-Maria Ferchichis und Bushidos Tochter Amaya bekam unerwartet Fieber. Deswegen musste ihre Abszess-Operation verschoben werden.
Weiterlesen »
Bald mehr Asylsuchende: Kanton Baselland will Erstaufnahmezentrum im Laufner Spital ausbauenDie Spital-Räumlichkeiten verbleiben beim Kanton. Aufgrund der weiterhin angespannten Lage im Asylbereich sollen die Unterbringungsplätze aufgestockt werden.
Weiterlesen »
Mit dem Rega-Helikopter von der Skipiste ins SpitalDas Format «SRF Kids News» von «SRF Kids» und «SRF school» erklärt Kindern das Weltgeschehen in vereinfachter und verständlicher Form. Moderiert wird die wöchentliche Sendung von Angela Haas, Anna Zöllig und Michel Birri.
Weiterlesen »
Tramunfall in Altstetten: Velofahrer stirbt im SpitalIn Zürich kam es am Freitag zu einem Unfall zwischen einem Tram und einem Velofahrer. Der Velolenker (27) starb am Samstagmorgen im Spital.
Weiterlesen »