Spielsucht, Burnout und 202 Stundenkilometer auf der Autobahn: Franzose landet in Rorschach vor Gericht

«Spielsucht Nachrichten

Spielsucht, Burnout und 202 Stundenkilometer auf der Autobahn: Franzose landet in Rorschach vor Gericht
Burnout Und 202 Stundenkilometer Auf Der AutobahnSt Gallen Gossau Rorschach»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 55%

Als ihm im Casino das Geld ausgeht, rast ein Franzose im Januar 2022 wutentbrannt auf der A1 von St.Gallen nach Thal. Dabei wird er mit 202 Stundenkilometern geblitzt. Vor dem Kreisgericht Rorschach zeigt sich der Angeklagte reumütig. Das Raserdelikt ist nicht sein einziges Problem.

Spielsucht, Burnout und 202 Stundenkilometer auf der Autobahn: Franzose landet in Rorschach vor Gericht

Doch in Tat und Wahrheit handelt sich beim Bretonen um einen selbstständigen Flugzeugmechaniker, der sich im Januar 2022 für einen temporären Arbeitseinsatz in der Ostschweiz aufhielt. Daneben hätte er wenig gehabt, was ihn ausfüllte, sodass er die Abende im Casino verbrachte. Doch selbst wenn er es wollte, er könnte das Geld gar nicht mehr aufbringen. Aktuell bekomme er vom französischen Staat 37 Euro täglich und müsse zudem Frau und Kindern 1100 Euro monatlich zahlen. «Ohne die Unterstützung meiner Eltern ginge es nicht», so der Beschuldigte, dessen Vater im Gerichtssaal anwesend ist. Entsprechend aufwendig sei für ihn auch das Erscheinen vor Gericht gewesen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Burnout Und 202 Stundenkilometer Auf Der Autobahn St Gallen Gossau Rorschach»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jazz Night Rorschach 2024 - Tango, Jazz, Latin, Oldtime Jazz und FolkJazz Night Rorschach 2024 - Tango, Jazz, Latin, Oldtime Jazz und FolkAm Freitag, 8. November tönt es wieder funky und rockig durch Rorschach. Sparen Sie 20% mit der abo+ card.
Weiterlesen »

Frauenanteil in Exekutiven im Wahlkreis Rorschach: Gestiegen oder gesunken?Frauenanteil in Exekutiven im Wahlkreis Rorschach: Gestiegen oder gesunken?Nach den Wahlen am 22. September zeigt sich der Blick auf die Gemeinden im Wahlkreis Rorschach: Der Frauenanteil in den Gemeinde- und Stadträten ist im Durchschnitt eher tief. Nur in einer von neun Gemeinden ist er gestiegen.
Weiterlesen »

Nach «Ami»-Konkurs in Rorschach: Jetzt zieht ein neuer Mieter in das Restaurant am Hafenbahnhof einNach «Ami»-Konkurs in Rorschach: Jetzt zieht ein neuer Mieter in das Restaurant am Hafenbahnhof einNach der plötzlichen Schliessung des Burgerrestaurants The Ami waren die Räume am Rorschacher Hafenbahnhof mehrere Monate lang versiegelt. Nun soll dort im November ein neues Lokal eröffnen.
Weiterlesen »

Vorarbeiten laufen: Badhütte Rorschach bekommt ein neues Dach und einen FassadenanstrichVorarbeiten laufen: Badhütte Rorschach bekommt ein neues Dach und einen FassadenanstrichDie Badhütte hätte zum 100. Geburtstag ein Facelifting erhalten sollen, doch die Dachsanierung nach dem Saisonende im Herbst 2023 konnte nicht realisiert werden. Nun ist es so weit, von November bis April wird das Dach der Rorschacher Badhütte erneuert, und es werden kleinere Sanierungen vorgenommen.
Weiterlesen »

Rorschach SG: Einbruchdiebstahl in Boote – 3 Männer (Algerier/Marokkaner) festgenommenRorschach SG: Einbruchdiebstahl in Boote – 3 Männer (Algerier/Marokkaner) festgenommenZwischen Freitagnachmittag und Sonntagmorgen (20.10.2024) ist es in Rorschach zu verschiedenen Einbruchdiebstählen in Boote gekommen.
Weiterlesen »

«Das ist ein unerhörter Schock»: Bootseinbrüche häufen sich im Herbst – vor allem in Rorschach und Goldach«Das ist ein unerhörter Schock»: Bootseinbrüche häufen sich im Herbst – vor allem in Rorschach und GoldachIn Rorschach sind am Wochenende mindestens sechs Personen in acht Boote eingebrochen. Betroffene berichten von einer massiven Häufung solcher Einbrüche. Der Verwaltungsrat des Segelhafens nimmt diese Vorfälle zum Anlass, für mehr Sicherheitsmassnahmen bei der Stadt zu weibeln.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 01:15:50