Spezifische Fahrtrainings für E-Auto-Fahrerinnen und -fahrer

Organisationen Nachrichten

Spezifische Fahrtrainings für E-Auto-Fahrerinnen und -fahrer
Verkehr
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 77%

Vernier/Ostermundigen (ots) - Die Fahrdynamik bei Fahrzeugen mit alternativen Antriebstechnologien unterscheidet sich von denjenigen der klassischen Verbrennerfahrzeuge. TCS...

Die Fahrdynamik bei Fahrzeugen mit alternativen Antriebstechnologien unterscheidet sich von denjenigen der klassischen Verbrennerfahrzeuge. TCS Training führt deshalb die neuen Kurse"ElectDrive" ein, vor allem auf Nachfrage von Unternehmen, die ihren Fuhrpark dementsprechend ausgerichtet haben.

Immer mehr innovative Unternehmen setzen beim Fuhrpark auf alternative Antriebstechnologien. Einerseits weil sie Interesse haben, die Emissionen zu senken und einen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leisten wollen. Andererseits gehen mit einem Umstieg auf alternative Antriebe auch Vergünstigungen einher, die bei hohen Treibstoffkosten interessant sein können.

"Die Technisierung und Teilautomatisierung der Fahrzeuge bedeutet nicht, dass man weniger aufmerksam im Strassenverkehr sein muss", kommentiert Adrian Suter, Leiter Bildung und Entwicklung."Diese spezialisierten Kurse bringen Menschen mit gleichen Fragestellungen und Interessen zusammen." Die Kurse werden in allen Zentren von TCS Training angeboten und stehen auch Privatpersonen offen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Verkehr

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auto-Importeure finanzieren HSG-Forschung - Kein InteressenkonfliktAuto-Importeure finanzieren HSG-Forschung - Kein InteressenkonfliktSchweizer Automobil-Importeure tragen seit acht Jahren mit knapp drei Millionen Franken zur Mobilitätsforschung an der Universität St. Gallen bei. Der emeritierte Professor Mathias Finger sieht in dieser privaten Finanzierung keine Gefährdung der unabhängigen Forschung. Im Gegenteil: Die Finanzierung durch private Investoren fördert die Forschung und bringt praxisnahe Perspektiven in die Universitäten.
Weiterlesen »

Emmen LU: Spurwechsel endet in Kollision – Auto prallt nach Crash gegen LKWEmmen LU: Spurwechsel endet in Kollision – Auto prallt nach Crash gegen LKWBei der Lohrenkreuzung in Emmen ist es am Mittwochmorgen zu einem Verkehrsunfall gekommen. Involviert waren zwei Autos und ein Lastwagen.
Weiterlesen »

Landis+Gyr beendet Geschäft mit E-Auto-LadestationenLandis+Gyr beendet Geschäft mit E-Auto-LadestationenDer Zuger Hersteller Landis+Gyr zieht sich aus dem verlustreichen Markt für EV-Ladestationen zurück. Rund 200 Mitarbeitende betroffen.
Weiterlesen »

Mehr Velo und Bahn, weniger Auto: Die Schweiz pendelt umweltbewussterMehr Velo und Bahn, weniger Auto: Die Schweiz pendelt umweltbewussterIn den vergangenen Jahren haben viele Pendlerinnen und Pendler auf das Velo oder den öffentlichen Verkehr gewechselt. Doch es gibt Ausnahmen: In drei Kantonen gewinnt das Auto an Beliebtheit.
Weiterlesen »

Lugano TI: Jugendliche (15, 16) stehlen Auto – Verfolgungsjagd endet mit FestnahmeLugano TI: Jugendliche (15, 16) stehlen Auto – Verfolgungsjagd endet mit FestnahmeAm 09.02.2025 gegen 17:10 Uhr wurden im Rahmen einer Polizeimassnahme drei Minderjährige im Alter von 15 und 16 Jahren festgenommen.
Weiterlesen »

Auto fährt in Menschenmenge in München und verletzt mehrere PersonenAuto fährt in Menschenmenge in München und verletzt mehrere PersonenEin Auto fuhr am Donnerstag in München in eine Menschenmenge und verletzte dabei mehrere Personen. Die Polizei ermittelt zur Ursache des Vorfalls.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-22 17:29:46