Spendenverein From Basel with Love: «Teilweise sind wir für die Leute ein Abfalleimer»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Spendenverein From Basel with Love: «Teilweise sind wir für die Leute ein Abfalleimer»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 77%

Der Basler Verein kämpft in der Ukraine gegen das Elend der kriegsgebeutelten Familien. Doch die Freiwilligen erhalten immer weniger Spenden – und viel Müll.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Basler Verein kämpft in der Ukraine gegen das Elend der kriegsgebeutelten Familien. Doch die Freiwilligen erhalten immer weniger Spenden – und viel Müll.Marcel Kübler fuhr vergangene Woche zum 25. Mal mit Hilfsgütern in die Ukraine. Claudia Raine und Nadine Hager und weitere Helfer verabschieden den Allschwiler vor seiner Abreise.

Täglich gibt es solche Nachrichten über Tod und Schicksal: Das Team von From Basel with Love weiss, wie es um die Menschen und die Ukraine steht. Viele Basler würden aber nicht mehr an den Krieg denken, sagt Raine. «Sie fragen mich: ‹Gibt es noch Krieg?›, weil sie nichts mehr in den Nachrichten sehen.» Der Verein erhält derweil im direkten Kontakt nächtliche Berichte von Bombenalarmen oder Fotos der Zerstörung vor Ort.

Raine fügt an: «Die Leute sagen sehr oft: ‹Danke, dass ihr uns nicht vergessen habt, danke, dass ihr euch um uns kümmert.› Es ist uns sehr wichtig, ihnen ihre Würde zurückzugeben.» Oleg Dotsenko springt auf, er hat viel zu tun und muss weiterarbeiten.Der Verein From Basel with Love sammelt für das ukrainische Osterfest, das kommende Woche stattfindet, Geld, um für ukrainische Kinder Schulmaterialien zu kaufen.

Oleg Dotsenko telefoniert mit den ukrainischen Familien, um herauszufinden, was sie benötigen. Der Verein schnürt dann Hilfspakete, die in Basel genau angeschrieben werden, damit sie in der Ukraine die Familien erreichen, für die sie gepackt wurden.Wenn das Team heute Unterstützung bei grösseren Aktionen braucht, findet sich diese unter den Menschen, die der Verein bei ihrer Ankunft unterstützt hatte. Dennoch fehlt es noch an Freiwilligen – und Spenden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Abstimmung Basel-Stadt: Basel sagt Ja zum ESCAbstimmung Basel-Stadt: Basel sagt Ja zum ESCBasel-Stadt sagt Ja zum Kantonsbeitrag an die Durchführung des ESC. Das steht bereits mit den Briefstimmen fest.
Weiterlesen »

Abstimmung Basel-Stadt: Basel entscheidet über ESCAbstimmung Basel-Stadt: Basel entscheidet über ESCDie Stimmbevölkerung entscheidet über einen Kantonsbeitrag von 37.5 Millionen Franken an die Durchführung des ESC.
Weiterlesen »

Abstimmung Basel-Stadt: Basel sagt Ja zum ESCAbstimmung Basel-Stadt: Basel sagt Ja zum ESCBasel-Stadt sagt Ja zum Kantonsbeitrag an die Durchführung des ESC. Das steht bereits mit den Briefstimmen fest.
Weiterlesen »

Herbstmesse Basel: Wie Basel die Zeit zurückdrehtHerbstmesse Basel: Wie Basel die Zeit zurückdrehtPrinzessin oder Femme fatale: Die Geschlechterrollen an der Basler Herbstmesse sind die gleichen wie eh und je. Sie sind aus der Zeit gefallen – und scheinen dennoch niemanden zu stören.
Weiterlesen »

Land Basel und Urnengänge: ESC in Basel und Stimmrecht für 16-Jährige im AargauLand Basel und Urnengänge: ESC in Basel und Stimmrecht für 16-Jährige im AargauIn zwölf Schweizer Kantonen finden am Sonntag kantonale Urnengänge statt. Besonders in Basel steht die Abstimmung über den 37,5 Millionen Kredit für den Eurovision Song Contest (ESC) im Fokus. Im Aargau wird über die Einführung des Stimmrechtsalters 16 abgestimmt. In Basel-Stadt wird die Wiederwahl der Baudirektorin Esther Keller spannend.
Weiterlesen »

Justizskandal Basel nazifrei: Was Basel daraus lernen kannJustizskandal Basel nazifrei: Was Basel daraus lernen kannNeben Fehlentscheidungen führten auch Schwachstellen im System zum grössten Basler Gerichtsskandal der letzten Jahre.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 04:34:56