Spannende Fakten: «Die Geschwister-Rivalität existiert und ist bekannt»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Spannende Fakten: «Die Geschwister-Rivalität existiert und ist bekannt»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 PilatusToday
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 68%

Das jüngste der Geschwister sei am verwöhntesten, das älteste dafür am intelligentesten. Es gibt viele davon: Mythen über Charaktereigenschaften und die Beziehung der Geschwister. Doch welche Fakten stimmen nun wirklich und was ist nur ein Mythos? Wir klären auf.

Das jüngste der Geschwister sei am verwöhntesten, das älteste dafür am intelligentesten. Es gibt viele davon: Mythen über Charaktereigenschaften und die Beziehung der Geschwister. Doch welche Fakten stimmen nun wirklich und was ist nur ein Mythos? Wir klären auf.Christine Geiser, Bereichsleiterin der Mütter- und Väterberatung in Sursee und Hochdorf, hat täglich mit Beziehungen zwischen Eltern und Kindern zu tun.

zuhause ausgezogen sind. Dies ist auch nicht ganz einfach für die jüngeren Geschwister – sie fühlen sich dann in der Pflicht, noch zuhause bei den Eltern zu bleiben.»Mythos 2: Die älteren Geschwister sind tendenziell eifersüchtiger auf die jungen Geschwister «Die Geschwister-Rivalität existiert und ist uns bekannt – je nach Familie ist diese ausgeprägter. Man kann allerdings nicht sagen, dass die älteren Geschwister nur auf die Jüngeren eifersüchtig sind. Klar ist dies unmittelbar nach der Geburt der Fall, allerdings sind zu einem späteren Zeitpunkt die jüngeren tendenziell auf die älteren Geschwister eifersüchtig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

PilatusToday /  🏆 11. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

RKI: Die Wahrheit hinter den Protokollen - Ein Blick auf die FaktenRKI: Die Wahrheit hinter den Protokollen - Ein Blick auf die FaktenDie bisher unveröffentlichte Protokolle des Robert Koch-Instituts (RKI) zur Corona-Pandemie wurden nach grosser Aufmerksamkeit von Experten eingeordnet.
Weiterlesen »

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagDie Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »

So tickt die Schweiz – SRF-Umfrage zeigt spannende ErkenntnisseSo tickt die Schweiz – SRF-Umfrage zeigt spannende ErkenntnisseIm Zentrum von «Wie tickt die Schweiz?» stehen 100 Menschen, die die Schweizer Bevölkerung repräsentieren. Ihnen werden Fragen gestellt, die die Haltung zu verschiedenen gesellschafts- und alltagsrelevanten Themen spiegeln.
Weiterlesen »

Gastkantone am Sechseläuten: Die FaktenGastkantone am Sechseläuten: Die FaktenAppenzell Ausserrhoden ist vom 12. bis 15. April Gastkanton am Sechseläuten in Zürich. Ein paar Fakten zu Gastkantonen.
Weiterlesen »

Gastkantone am Sechseläuten: die FaktenGastkantone am Sechseläuten: die FaktenAppenzell Ausserrhoden ist vom 12. bis 15. April Gastkanton am Sechseläuten in Zürich. Ein paar Fakten zu Gastkantonen.
Weiterlesen »

Schottergarten-Bauverbot in Solothurn: die Zahlen und FaktenSchottergarten-Bauverbot in Solothurn: die Zahlen und FaktenIm Kanton Solothurn könnten neue Steingärten bald verboten sein. Was steckt dahinter? Und wie wird das Verbot umgesetzt?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 23:33:26