Spaniens König startet neue Gesprächsrunde zur Regierungsbildung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Spaniens König startet neue Gesprächsrunde zur Regierungsbildung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Der spanische König Felipe VI. startet eine neue Gesprächsrunde zur Regierungsbildung in Spanien.

Der spanische König Felipe VI. hat eine neue Runde von Konsultationen über eine Regierungsbildung begonnen. Der Monarch empfing am Montag in seiner Residenz im Zarzuela-Palast in Madrid zunächst Vertreter kleinerer Parteien. Für Dienstag lud Felipe den geschäftsführenden Ministerpräsidenten Pedro Sánchez von der Sozialistischen Partei PSOE und Oppositionsführer Alberto Núñez Feijóo von der konservativen Volkspartei PP ein.

Alberto Núñez Feijóo verliert die Abstimmung am Mittwoch gegen den führenden Ministerpräsidenten Pedro Sánchez. - keystone Felipe hatte zunächst Feijóo beauftragt, dessen PP die vorgezogene Parlamentswahl am 23. Juli vor der PSOE gewonnen hatte. Doch die Kandidatur des 62-Jährigen wurde vorige Woche vom Unterhaus des Parlaments abgelehnt. Nun dürfte Sánchez an der Reihe sein.eingeräumt. Aber auch Sánchez steht vor einer sehr schweren Aufgabe.

Pedro Sánchez, dem Vorsitzenden der Sozialistischen Arbeiterpartei und derzeitiger Ministerpräsident, steht eine schwierige Regierungsbildung bevor. - Emilio Morenatti/AP

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Feuer im Süden Spaniens – Mindestens 13 Tote bei Brand in Disco von MurciaFeuer im Süden Spaniens – Mindestens 13 Tote bei Brand in Disco von MurciaDie Behörden schliessen nicht aus, dass die Anzahl der Toten und Verletzten noch steigen könne. Die Ursache des Feuers ist noch nicht bekannt.
Weiterlesen »

Linkspopulisten gewinnen Parlamentswahl in der SlowakeiLinkspopulisten gewinnen Parlamentswahl in der SlowakeiDer Linkspopulist Robert Fico hat die Parlamentswahl in der Slowakei gewonnen, steht aber vor einer schwierigen Regierungsbildung. Seine linksnationale Oppositionspartei «Richtung – Slowakische Sozialdemokratie» (Smer-SSD) kam nach dem offiziellen Endergebnis auf 22,9 Prozent der Stimmen, wie die staatliche Wahlkommission am Sonntag in Bratislava bekannt gab. Den zweiten Platz belegte die bisher noch gar nicht im Parlament vertretene liberale Partei «Progressive Slowakei» (PS) unter Führung des EU-Abgeordneten Michal Simecka mit 18 Prozent. Die Wahlbeteiligung erreichte 68,5 Prozent der 4,4 Millionen Stimmberechtigten.
Weiterlesen »

Linkspopulisten gewinnen Parlamentswahl in der SlowakeiLinkspopulisten gewinnen Parlamentswahl in der SlowakeiDer Linkspopulist Robert Fico hat die Parlamentswahl in der Slowakei gewonnen, steht aber vor einer schwierigen Regierungsbildung. Seine linksnationale Oppositionspartei «Richtung - Slowakische Sozialdemokratie» (Smer-SSD) kam nach dem offiziellen Endergebnis auf 22,9 Prozent der Stimmen, wie die staatliche Wahlkommission am Sonntag in Bratislava bekannt gab. Den zweiten Platz belegte die bisher noch gar nicht im Parlament vertretene liberale Partei «Progressive Slowakei» (PS) unter Führung des EU-Abgeordneten Michal Simecka mit 18 Prozent. Die Wahlbeteiligung erreichte 68,5 Prozent der 4,4 Millionen Stimmberechtigten.
Weiterlesen »

Viele Tote bei Feuerhölle in spanischen DiscosViele Tote bei Feuerhölle in spanischen DiscosDutzende Menschen feierten gegen sechs Uhr morgens noch ausgelassen, als sich Tanzflächen und Theken plötzlich in ein Feuerinferno verwandelten: Bei einem Brand in einem beliebten Vergnügungszentrum mit drei Diskotheken in Murcia im Südosten Spaniens sind mindestens 13 Menschen ums Leben gekommen. Zudem seien mindestens vier Menschen verletzt worden, teilte der regionale Notdienst am Sonntag mit. «Wir sind alle am Boden zerstört», sagte Murcias Bürgermeister José Ballesta vor Journalisten. Er rief eine dreitägige Trauer aus, als die Feuerwehr in den Trümmern weiter nach Opfern suchte. Mehrere Menschen wurden noch vermisst. Deshalb schlossen die Behörden nicht aus, dass die Opferzahl noch ansteigt.
Weiterlesen »

Viele Tote bei Feuerhölle in spanischen DiscosViele Tote bei Feuerhölle in spanischen DiscosDutzende Menschen feierten gegen sechs Uhr morgens noch ausgelassen, als sich Tanzflächen und Theken plötzlich in ein Feuerinferno verwandelten: Bei einem Brand in einem beliebten Vergnügungszentrum mit drei Diskotheken in Murcia im Südosten Spaniens sind mindestens 13 Menschen ums Leben gekommen. Zudem seien mindestens vier Menschen verletzt worden, teilte der regionale Notdienst am Sonntag mit. «Wir sind alle am Boden zerstört», sagte Murcias Bürgermeister José Ballesta vor Journalisten. Er rief eine dreitägige Trauer aus, als die Feuerwehr in den Trümmern weiter nach Opfern suchte. Mehrere Menschen wurden noch vermisst. Deshalb schlossen die Behörden nicht aus, dass die Opferzahl noch ansteigt.
Weiterlesen »

- «Ein fast anständiges Mädchen» – Komödie mit Lilo Pulver- «Ein fast anständiges Mädchen» – Komödie mit Lilo PulverWeil sie perfekt Spanisch spricht, darf Sekretärin Lili Steiner ihren Chef nach Madrid begleiten. Die Kolleginnen wissen alle, was das bedeutet: heisse Nächte und grosse Karrierechancen. Doch dann taucht TV-Mann Carlos auf. SRF1 zeigt die Komödie anlässlich des 94. Geburtstages von Liselotte Pulver. Ein grosser Tag für die kleine Sekretärin Lili Steiner (Lilo Pulver): Sie darf mit Generaldirektor Steckler (Martin Held) auf Geschäftsreise nach Madrid. Wie alle wissen, hat sich Steckler gerade von seiner Freundin getrennt. Die neidischen Kolleginnen ahnen, was das so bedeuten kann. Und sie geben Bestellungen auf. Ausgerechnet für die kleinste von allen soll Lili einen Lederrock mitbringen. Sie erledigt den Auftrag umgehend. Und damit der Zoll später nichts zu meckern hat, trägt sie das kurze Ding, das ihr drei Nummern zu klein ist, auch prompt einen ganzen Tag. Die Wirkung bleibt nicht aus. Erst macht ihr der Generaldirektor unmissverständlich den Hof. Und dann erobert sie mit links auch noch Carlos Garcia Mazanares y Soler (Alberto de Mendoza), Spaniens populärsten Fernsehmoderator. Dieser ist allerdings mehr schön als reich und darf darum an eine Heirat nicht denken. Nur ein Wunder kann da helfen. Ein Toto-Volltreffer erweist sich als solches. Obwohl er wenig einbringt, eröffnet er nicht nur Lili, sondern auch einer ganzen Schar von Freunden den Weg in eine Zukunft mit neuen Perspektiven. «Ein fast anständiges Mädchen» war 1963 der letzte Film, den Ladislao Vajda («Es geschah am hellichten Tage») vollenden konnte. Neben Irrungen und Wirrungen der Liebe gibt es in der zügig inszenierten Komödie mancherlei charmante Regieeinfälle zu bewundern, dazu einige Madrider Touristenattraktionen und vor allem zwei grosse Stars des deutschsprachigen Kinos in den 1960er-Jahren: Martin Held und Liselotte Pulver, die am 11. Oktober 2023 ihren 94. Geburtstag feiern kann.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-28 04:10:53