Ein neues Dekret der spanischen Regierung soll die Sammlung persönlicher Daten aller Touristen massiv ausweiten. Die Tourismusbranche protestiert gegen die Regelung, die sie als unverhältnismäßig und gegen europäische Datenschutzbestimmungen verstößt.
Adiós, Bankgeheimnis und Datenschutz : Was Spanien -Reisende künftig alles von sich preisgeben müssenWer kennt das nicht: Die Reise war lang, alle sind müde, aber nach der Ankunft im Hotel muss erst einmal ein Formular ausgefüllt werden. Name, Adresse, Ausweisnummer – die Datenerhebung beim Check-in an der Rezeption gehört zur Routine für Reisende und Hoteliers. Diese Angaben dienen aber nicht nur der internen Buchhaltung und Gästeverwaltung.
Doch der Tourismusindustrie reicht dieser Aufschub nicht. Sie fordert, das umstrittene Dekret, das nicht mit der Branche abgestimmt worden sei, ganz zu kippen. Die Sammelwut der Sicherheitsbehörden sei «unverhältnismässig», verstosse gegen europäische Datenschutzbestimmungen und verwandele die Hoteliers in eine Art «Touristenpolizei», heisst es.
Aber es kommt noch heftiger: Dieser Datenwust soll nicht nur von Beherbergungsbetrieben aller Art erhoben und ans Innenministerium weitergeleitet werden – also von Hotels, Pensionen, Campingplätzen und privaten Ferienwohnungsvermietern. Sondern genauso von Reisebüros, digitalen Urlaubsagenturen und sogar Autovermietungen.
Datenschutz Spanien Touristen Sicherheit Protest
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
St.Gallens Heimspiel gegen Luzern: Ein Trainingsspion, ein ausverkauftes Haus und ein Funke, der springen sollNach der Nationalmannschaftspause und der Cuprunde steht endlich wieder die Meisterschaft an: Im ersten Heimspiel seit einem Monat trifft der FC St.Gallen am Samstag ab 18 Uhr auf Luzern. Die Begegnung ist einmal mehr emotional aufgeladen.
Weiterlesen »
Rückblick auf Nations League - Ein Halbfinal, ein Fast-Abstieg und ein kompletter FehlstartSo spektakulär verlief in Luzern die letzte Gruppenpartie in der Nations League.
Weiterlesen »
Wieder ein Stromausfall im Baselbiet: Wie ein Gewitter im Diegtertal ein Blackout verursachteVergangene Woche sorgte ein Defekt im Unterwerk der Primeo Energie in Münchenstein für einen längeren Stromunterbruch. Am Sonntagabend traf es 2000 Kundinnen und Kunden im Oberbaselbiet.
Weiterlesen »
Schon ein Drittel der Spanier nervt sich über TouristenEin Drittel der Spanierinnen und Spanier nervt sich ab dem Massentourismus. Die Stadt Málaga reagiert nun – und schreibt den Touris Kleiderregeln vor.
Weiterlesen »
Gelingt der Schweizer Nati gegen Spanien erneut ein Exploit?Die Schweizer Nati ist denkbar schlecht in die Nations League gestartet. Morgen Sonntag empfängt die Yakin-Elf Europameister Spanien – und steht unter Zugzwang.
Weiterlesen »
Ein Toter und mehrere Verletzte bei Stierhatz in SpanienBei einem traditionellen Stiertreiben in Spanien kam es zu einer tödlichen Tragödie, als ein Kampfbulle einen Zuschauer tötete und vier weitere verletzte.
Weiterlesen »