Im Kanton Basel-Landschaft waren 2023 weniger Menschen auf Sozialhilfe angewiesen. Die Quote sank von 2,6 auf 2,4 Prozent.
Im Kanton Basel-Landschaft waren 2023 weniger Menschen auf Sozialhilfe angewiesen. - sda - KEYSTONE/GAETAN BALLYIm Kanton Basel-Landschaft sind 2023 weniger Personen auf Sozialhilfe angewiesen gewesen. Die Sozialhilfequote sank im vergangenen Jahr von 2,6 auf 2,4 Prozent. Damit liegt sie auf dem tiefsten Wert seit dem Jahr 2012.habe diese Entwicklung begünstigt, teilte die für die Sozialhilfe zuständige Baselbieter Finanz- und Kirchendirektion am Mittwoch mit.
Bereits im 2022 wurde ein Rückgang um 0,2 Prozentpunkte verzeichnet.Im Jahr 2023 bezogen insgesamt 7129 Personen Leistungen der Sozialhilfe. Das sind 6 Prozent oder 453 Personen weniger als im Vorjahr.. Die Zunahme der Kosten sei zu einem grossen Teil auf den erhöhten Grundbedarf aufgrund des Teuerungsausgleichs zurückzuführen, heisst es.Per Ende 2023 waren insgesamt 2540 Personen mit Schutzstatus S im Baselbiet angemeldet.
Sozialhilfequote Arbeitsmarkt Finanz- Und Kirchendirektion Schutzstatus S
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kapo Basel-Stadt und Polizei Basel-Landschaft gemeinsam an der Auto / Mobil Basel 2024Die Kantonspolizei Basel-Stadt und die Polizei Basel-Landschaft betreiben auch dieses Jahr wieder einen gemeinsamen Informationsstand an der Auto/Mobil Basel.
Weiterlesen »
Kein günstigeres U-Abo für Jugendliche im Baselbiet – Ungleichheit zu Basel-Stadt bleibt bestehenIn Basel-Stadt bezahlen Jugendliche bis 25 Jahre nur noch 365 Franken für das U-Abo. Jan Kirchmayr (SP) wollte, dass das Abo auch im Baselbiet nur noch 1 Franken pro Tag kostet. Er scheitert mit seinem Vorstoss jedoch im Landrat.
Weiterlesen »
Basel: Kanton plant Zwischennutzung für Sommercasino-GebäudeAnfang August schloss das Basler Sommercasino seine Türen. Bevor das Gebäude saniert wird, öffnet es aber erneut.
Weiterlesen »
Kanton Basel-Stadt: Hohe Zahl von Einbruch- und EinschleichdiebstählenDie Kantonspolizei Basel-Stadt verzeichnet im August eine überdurchschnittlich hohe Anzahl von Einschleich- und Einbruchdiebstählen.
Weiterlesen »
Basel: Tödlicher Velounfall in Basel - war Traumfänger schuld?Im April 2023 wurde eine Velofahrerin von einem Lastwagen erfasst und verstarb noch an der Unfallstelle. Gemäss Anklage war der LKW in nicht betriebssicherem Zustand.
Weiterlesen »
FC Basel: Thierno Barry wechselt von Basel zu VillarrealDer FC Basel lässt seinen Top-Torschützen Thierno Barry ziehen. Der 21-jährige Franzose unterschreibt in Spanien bei Villarreal.
Weiterlesen »