Sozialdemokratie in Italien: Die in der Schweiz geborene EllySchlein liegt im Rennen um den Vorsitz der sozialdemokratischen PartitoDemocratico überraschend vorne. Sie gilt als progressiv, ökologisch und feministisch und als «Anti-Giorgia-Meloni».
02:32 Video Archiv: Die geheime Favoritin der Sozialdemokratie in Italien. Aus Tagesschau vom 24.02.2023. abspielen. Laufzeit 2 Minuten 32 Sekunden. Die in Lugano geborene Sozialdemokratin lag am Sonntag kurz vor Mitternacht mit 53.8 Prozent vorne. Der als Favorit gehandelte Stefano Bonaccini vereinte zu diesem Zeitpunkt 46.2 Prozent der Stimmen auf sich. Gemäss italienischen Nachrichtenagenturen gratulierte der Lega-Vorsitzende Matteo Salvini Elly Schlein bereits zu ihrem Sieg.
Bonaccini sagte, nun liege es an Schlein, «die Richtung der Partei» vorzugeben. Die 37-Jährige steht für einen Aufbruch der angeschlagenen italienischen sozialdemokratischen Partei. Sie gilt als progressiv, ökologisch und feministisch. Schlein steht offen zu ihrer Bisexualität und plädiert für Solidarität mit Migrantinnen und Migranten.
Gratulationen aus der SchweizDamit hat sie sich in Windeseile als Gegenprogramm zu Regierungschefin Giorgia Meloni positioniert. Noch vor Auszählung aller Stimmen gratulierten auf Twitter Schweizer SP-Politikerinnen und -Politiker der 37-Jährigen. Die SP Schweiz freue sich schon sehr auf die Zusammenarbeit mit ihr.
Das schrieb der Zürcher Nationalrat Fabian Molina in der Wahlnacht auf dem Kurznachrichtendienst Twitter. Auf demselben Weg gratulierte der Co-Präsident der SP Schweiz Cédric Wermuth der italienischen Parteikollegin.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sozialdemokratie in Italien: Die geheime FavoritinErst im Dezember der Partei beigetreten, kandidiert die in Lugano aufgewachsene Elly Schlein (ellyesse) für den Vorsitz des italienischen Partito Democratico – und vertritt damit eine neue, kosmopolitische Linke. Italien Sozialdemokratie
Weiterlesen »
Die Rübenfelder sind reif für die Bodenbearbeitung - bauernzeitung.chZuckerrüben - Die Rübenfelder sind reif für die Bodenbearbeitung: (🔒Abo) Die Böden sind gut abgetrocknet und befahrbar. Die Bedingungen für die Bodenbearbeitung sind hervorragend. Wenn es so weitergeht, können die ersten Rüben bereits Anfang März gesät…
Weiterlesen »