Die Maissaison 2025 startet mit neuen Sorten und der Hoffnung auf bessere Wetterbedingungen als im Vorjahr.
Im Anschluss an die Mais- und Wettervorträge führte UFA-Samen-Geschäftsführer Jürg Jost Gaudenz Flury von SRF Meteo durch das Saatgutzentrum im Niderfeld. Über 300 Landwirt aus der Ostschweiz und dem Aargau fanden ihren Weg ins Niderfeld, wo UFA-Samen zum alljährlichen Maistag einlud. Gastreferent war Gaudenz Flury von SRF Meteo. Nicht nur Flury thematisierte das Wetter, sondern jeder Referent nahm Bezug darauf.
Mit kurativen und sporenabtötenden Mitteln sagen die Produzenten dem Pilz den Kampf an. Erst bei deutlich trockeneren Bedingungen oder höheren Temperaturen über 30 Grad nimmt das Infektionsrisiko ab.Untersaaten sind ein Mehraufwand, aber «in der Fruchtfolge sicher positiv» Mit der richtigen Technik und zur richtigen Zeit gesät, stelle eine Untersaat kein Konkurrenzproblem für den Mais dar, sagt Landwirt Beat Wüest. Er beobachtet mehrere positive Effekte, etwa bessere Befahrbarkeit und Bodenstruktur.Was spricht für Sorghum statt Mais?
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das Wetter spielt (noch) nicht mit – Renn-Start neu auf 12 Uhr angesetztAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Weihnachtsbotschaft für die Wintersportgebiete: «Das Wetter ist für uns Gold wert»Beste Wetterbedingungen zwischen Weihnachten und Neujahr locken Skifahrer, Langläufer, Schlittschunter und Winterwanderer in die Berge. Die Luzerner Gebiete sind auf den Ansturm vorbereitet. Weitere Themen: Kantonsratssitzungen im Auswärtigen, Spendenversuche in die Ukraine, Frühdemenz und der Umgang mit Todesfällen im Sport.
Weiterlesen »
Wetter: Das Schweizer Wetterjahr in ZahlenKälte, Hitze, Wind, Regen, Schnee, Sonnenschein: Hier lesen Sie, wie die Natur 2024 das Land beeinflusst hat.
Weiterlesen »
Slowenien: Entdecken Sie das Land auch bei Schlecht WetterSlowenien bietet auch bei schlechtem Wetter zahlreiche Aktivitäten und Ausflugsziele. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Schlösser, Museen und Escape-Rooms.
Weiterlesen »
Weniger Finanzhilfe für «Unternehmer Campus» in BaselDas Erziehungsdepartement wird kritisiert, weil es das Budget für das Talentförderprogramm «Unternehmer Campus» nicht genau prüfte.
Weiterlesen »
Sonnenblumen und Soja: Diese Sorten sind empfohlenIm Jahr 2023 wurde eine neue dreijährige Sonnenblumen-Versuchsserie gestartet. Zwei neue klassische Sorten und drei neue ölsäurereiche Sorten wurden nach zweijähriger Prüfung vorläufig in die Liste aufgenommen. Neuerungen gibt es auch in der Liste der empfohlenen Sojasorten.
Weiterlesen »