Der Kanton Thurgau hat die Finanzkennzahlen der Thurgauer Gemeinden veröffentlicht. Obschon genügend Vermögen vorhanden ist, mussten mehr Gemeinden ein Minus in Kauf nehmen.
Der Kanton Thurgau hat die Finanzkennzahlen der Thurgauer Gemeinden veröffentlicht. Obschon genügend Vermögen vorhanden ist, mussten mehr Gemeinden ein Minus in Kauf nehmen.Die finanzielle Situation der politischen Gemeinden im Kanton Thurgau hat sich verschlechtert. Das zeigt ein Blick in die Statistik, die der Kanton am Donnerstag veröffentlicht. Trotz der Eintrübungen bleibt die Finanzlage solide, heisst es in der Mitteilung des Kantons.
57 Gemeinden schliessen die Erfolgsrechnung 2023 mit einem Plus oder ausgeglichen ab. 10 Gemeinden erwirtschafteten einen Ertragsüberschuss von über 1 Million Franken; die höchsten Ertragsüberschüsse erzielen die Städte Kreuzlingen mit 11,8 und Frauenfeld 7,9 Millionen Franken. Pro Kopf erzielen die Gemeinden Lommis, Wagenhausen und Stettfurt den höchsten Ertragsüberschuss. Er beträgt jeweils über 1000 Franken pro Einwohnerin und Einwohner.
Der Selbstfinanzierungsgrad in den Gemeinden ist zudem gesunken und das Nettovermögen pro Einwohnerin und Einwohner merklich zurückgegangen. Es beträgt noch 156 Franken pro Einwohnerin oder Einwohner. Damit hat sich das Nettovermögen in den vergangenen zwei Jahren beinahe halbiert. Letztmals wies der Kanton Thurgau eine Nettoschuld pro Einwohner im Jahr 2007 aus.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Windpark auf dem Wellenberg: Die Gemeinde Thundorf sagt klar Nein zur Thurgauer WindenergieNach über zwei Jahren turbulenter Vorgeschichte hat die Gemeinde Thundorf entschieden: Der umstrittene Windpark auf dem Wellenberg kann nicht gebaut werden. Es ging um drei Windturbinen, die dereinst Strom für 6'000 Thurgauer Haushalte produzieren sollten.
Weiterlesen »
Junge Tat: Thurgauer muss wegen Nazi-Aktionen 18'000 Stutz zahlenDie Junge Tat sorgt immer wieder für Aufsehen: Aktuell mit einem Serbischstämmigen, der auf einen Kran kletterte und seine Ausländerfeindlichkeit kundtat.
Weiterlesen »
EHC Olten auf Jagd nach Punkten gegen formstarke ThurgauerDer EHC Olten will seinen Aufwärtstrend fortsetzen und in Weinfelden gegen den HC Thurgau, das Überraschungsteam der Saison, einen Sieg einfahren.
Weiterlesen »
Thurgauer Bauunternehmen gibt nach 108 Jahren auf und schliesstAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Self-Check-in, Kugelbahnen und regionale Küche: Fünf Attraktionen hoffen auf den Sieg beim Thurgauer TourismuspreisThurgau Tourismus verleiht alljährlich einen Tourismuspreis. Fünf Attraktionen sind nominiert und hoffen auf das Preisgeld von 10'000 Franken. Wir stellen sie vor.
Weiterlesen »
Sparauftrag des Thurgauer Parlaments bringt Regierung in BedrängnisDas Thurgauer Kantonsparlament setzt die Regierung nach bereits erfolgten Sparmassnahmen mit zusätzlichen Kürzungen weiter unter Druck.
Weiterlesen »