Sophos hat ein Open-Source-Framework veröffentlicht, das Unternehmen dabei unterstützt, spezifisches Wissen in Large Language Models (LLMs) zu implementieren. Das Framework ermöglicht es Unternehmen, LLMs für spezialisierte Aufgaben zu nutzen, die aktuelle und proprietäre Informationen erfordern.
Sophos hat ein Open-Source-Framework zusammengestellt, welches Unternehmen nutzen können, um domänenspezifisches Wissen in ein LLM zu implementieren. Damit können die Benutzer eines solchen erweiterten LLM s spezialisiertere Aufgaben übernehmen, die aktuelles sowie proprietäres Wissen erfordern, um sie entsprechend auszuführen.
Die Version des Frameworks, die als Open Source im Github-Repository des Unternehmens freigibt, kann im Amazon Web Services Sagemaker Service für maschinelles Lernen ausgeführt aber auch an andere Umgebungen angepasst werden. Das Framwork wurde mit Deepspeed, eine von Microsoft entwickelte Bibliothek, mit der die Inferenz eines Modells mit Billionen von Parametern trainiert und abgestimmt werden kann, entwickelt. Unternehmen, die es nutzen möchten, können sich somit die ressourcenintensive Zeit sparen, die es braucht, um einem LLM das firmenspezifische Wissen zu vermitteln
LLM Open Source KI Wissensimplementierung Sophos
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Open Air St.Gallen 2025: Kings of Leon, Annenmaykantereit und Ski Aggu unter den HeadlinernDie Veranstalter des Open Air St.Gallen haben am Dienstag den ersten Teil des Line-ups für 2025 veröffentlicht. Neben den Headlinern Kings of Leon, Annenmaykantereit und Ski Aggu sind auch einige lokale Künstler auf dem Programm. Das Viertage-Pass wird künftig etwas teurer.
Weiterlesen »
Open Doors: Christen in Syrien blicken mit Unsicherheit auf den MachtwechselSyrien: Die Welt war am vergangenen Wochenende fassungslos, als sich Syrien scheinbar über Nacht veränderte.
Weiterlesen »
Open Doors: Christen in Syrien zwischen Hoffnung und Unsicherheit76 Jahre nach Unterzeichnung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte werden viele Menschenrechtsverletzungen kaum noch wahrgenommen.
Weiterlesen »
Open AI rollt Advanced Voice weiter ausAdvanced Voice von OpenAI wird nun auch auf die Web-Version ausgerollt. Demnächst können sogar die User ohne Abo darauf zugreifen.
Weiterlesen »
Britischer Cloud-Provider wechselt von VMware zu OpenNebulaDie Beeks Group, ein britischer Cloud-Dienstleister, hat sich von VMware auf den Open-Source-Anbieter OpenNebula umgestellt, weil die Kosten für die Softwarelizenzen um das Zehnfache gestiegen sind.
Weiterlesen »
Open Library: Bibliothek Flawil jetzt auch nachts zugänglichAb 8. Dezember 2024 können Besucher die Gemeindebibliothek Flawil dank des neuen Konzeptes auch ausserhalb der Öffnungszeiten bis spätestens 22 Uhr nutzen.
Weiterlesen »