Sonntagsverkauf: Parmelins Sonderregel sorgt für Ärger

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Sonntagsverkauf: Parmelins Sonderregel sorgt für Ärger
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 77%

Der Wirtschaftsminister plant Sonderregeln für den Sonntagsverkauf in Städten. Branchenvertreter und Kantone nennen die Vorschläge «unbrauchbar».

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieFoto: Imago, NurPhoto

Eigentlich gilt in der Schweiz ein Verkaufsverbot an Sonntagen. Aber längst gibt es diverse Ausnahmen: Erlaubt ist der sonntägliche Verkauf nicht nur an Verkehrsachsen – sprich an Bahnhöfen und Flughäfen –, sondern auch in Skiorten während der Hochsaison. Im Bürokratiejargon nennt sich das: Orte, an denen «der Fremdenverkehr von wesentlicher Bedeutung ist und erheblichen saisonmässigen Schwankungen unterliegt».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Shoppen an 7 Tagen die Woche: Migros, Coop und Co. wollen den Sonntagsverkauf – Kantone kritisieren Parmelins PläneShoppen an 7 Tagen die Woche: Migros, Coop und Co. wollen den Sonntagsverkauf – Kantone kritisieren Parmelins PläneWirtschaftsminister Guy Parmelin will, dass Läden in den grossen Städten auch am Sonntag öffnen können. Händler wie Coop, Migros oder Aldi sind genauso dafür wie viele Gemeinden und die Hotel- und Gastro-Verbände. Bei Personalvertretern herrscht Alarmstimmung.
Weiterlesen »

Eklat: Parmelins Aktionsplan zur Wohnungsnot erzürnt die Zürcher StadtpräsidentinEklat: Parmelins Aktionsplan zur Wohnungsnot erzürnt die Zürcher StadtpräsidentinBundesrat Guy Parmelin hat mit Vertretern der Kantone, Gemeinden sowie aus der Bau- und Immobilienbranche Massnahmen gegen die Wohnungsnot ausgearbeitet. Das Unterfangen endete mit Misstönen.
Weiterlesen »

Hundekot im Einkaufszentrum sorgt für ÄrgerHundekot im Einkaufszentrum sorgt für ÄrgerEin Besucher tritt versehentlich in einen liegengelassenen Hundehaufen im Berner Einkaufszentrum Westside. Das Personal weist darauf hin, dass es gegen die Hausordnung ist, Kot liegenzulassen.
Weiterlesen »

Im Ruheabteil kriegt man sogar für Zeitungsrascheln ÄrgerIm Ruheabteil kriegt man sogar für Zeitungsrascheln ÄrgerStörungen im Ruheabteil von Zügen sorgen immer wieder für Knatsch – gewisse Fahrgäste sollen sich gar über raschelnde Zeitungen beschweren.
Weiterlesen »

Der Frust ist riesig: Siglistorfer will Haus renovieren – hat damit aber viel Ärger und hohe KostenDer Frust ist riesig: Siglistorfer will Haus renovieren – hat damit aber viel Ärger und hohe KostenSein Umbauprojekt bringt Christian Di Giorgio bis jetzt nur Ärger: Externe Fachleute würden sein Projekt blockieren, kritisiert er. Die Kosten dafür soll der Siglistorfer selbst übernehmen. Dafür gibt es aber keine Grundlage, erklärt ein Experte.
Weiterlesen »

– Elterntaxi-Fahrerin: «Würde mich auch gestört fühlen»– Elterntaxi-Fahrerin: «Würde mich auch gestört fühlen»Elterntaxis für Kindergärtler sorgen in Seon AG für Ärger. Ein Anwohner schildert das Problem, eine Mutter zeigt Verständnis.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 17:10:16