Das grundsätzliche Verbot vom Sonntagsverkauf wird womöglich stark gelockert. Der Kanton Zürich fordert zwölf statt vier Shopping-Sonntage.
Der Kanton Zürich will massiv mehr Sonntagsverkäufe erlauben. Es gibt zwar viele Ausnahmen – etwa für Bahnhöfe, Tankstellen, Skiorte, Familienbetriebe oder Flughäfen. Doch bisher dürfen die Läden nur an vier Sonntagen öffnen. Nun soll diese Zahl schweizweit auf zwölf Sonntage erhöht werden.
In ihren Umfragen würden sich 90 Prozent der Mitglieder gegen längere Öffnungszeiten aussprechen: «Das Privatleben leidet schon genug», so die Gewerkschafterin. Es stimme auch nicht, dass Sonntagsverkäufe ein Bedürfnis der Bevölkerung seien: «Wir haben drei Viertel unserer Referenden gewonnen.» Profitieren würden die grossen Ketten: «Lädeli können kein Personal am Sonntag bezahlen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Notfallstationen im Kanton sind ausgelastet – so schätzt der Kanton die Lage einIm Aargau werden die Notfallstationen vergleichsweise häufig aufgesucht. Es gebe keine schnellen Lösungen, meint der Kanton dazu, dafür sei die Situation zu komplex.
Weiterlesen »
Stipendien im Kanton Zürich: 3 Ideen sollen Wartezeiten verkürzenDie Stipendienabteilung des Kantons Zürich stand wegen der langen Bearbeitungszeit in der Kritik. Jetzt erklärt Silvia Steiner, wie sie diese verkürzen will.
Weiterlesen »
Kanton Zürich: Mann (27) wegen mehrfacher Vergewaltigung angeklagtIn Zürich wurde am 30. September Anklage gegen einen Mann erhoben. Er soll 2022 und 2023 Sexualdelikte begangen haben.
Weiterlesen »
Weiterbildung: Geflüchtete nutzen Sprachkurse im Kanton ZürichZürichs Sprachförderung und Bildungsangebote für Geflüchtete verzeichnen 2023 einen starken Anstieg. Die Weiterbildung ist gefragt.
Weiterlesen »
Erster Anstieg der offenen Stellen im Kanton Zürich seit FebruarDie Arbeitslosenquote im Kanton Zürich blieb im September stabil bei 2,2 Prozent, während die Zahl der offenen Stellen erstmals seit Februar wieder stieg.
Weiterlesen »
Trotz Bau-Boom herrscht im Kanton Zürich grosse WohnungsknappheitDie Bautätigkeit im Kanton Zürich hält weiterhin nicht mit der Nachfrage Schritt. Dies zeigt eine aktuelle Analyse der Fachstelle Wirtschaftspolitik.
Weiterlesen »