Schweizer Städte waren im Juli regelrechte Hitzeinseln. Hitzig geht es auch zwischen der SGG und der SVP zu und her. Und Schweizer Banken trennen sich von russischen Bankkunden. Das schreibt die Sonntagspresse.
2020 und 2021 Simonetta Sommaruga, 2023 Elisabeth Baume-Schneider: Die Auswahl der Festrednerinnen auf dem Rütli sorgt für Wirbel. «Am 1.
Präsident Nicola Forster weist die Kritik zurück. «Uns ist es ein Anliegen, dass an der Rütlifeier unterschiedliche Stimmen zu Wort kommen», sagt er. Zudem bestätigt er gegenüber der «SonntagsZeitung», dass für 2025 SVP-Bundesrat Albert Rösti als Redner eingeladen wurde. Die SVP ist trotzdem nicht zufrieden.
Um die Schweiz besuchen zu können, benötigen Touristen mit russischem Pass ein Schengen-Visum. Anträge von Personen, die als erstes in die Schweiz reisen, werden jeweils von der Schweizer Botschaft in Moskau geprüft. Dort wurden im ersten Halbjahr 2023 4800 Touristenvisa für die Schweiz beantragt, wie es beim Staatssekretariat für Migration heisst. Nur in 376 Fällen wurde das beantragte Visum verweigert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verlängerung der Massnahmen zur Verhinderung der Weiterverbreitung der Aviären InfluenzaVaduz (ots) - Die Regierung hat mittels Zirkularbeschluss vom Donnerstag, 27. Juli 2023 die Verordnung betreffend die Abänderung der Massnahmen zur Verhinderung der...
Weiterlesen »
Gegenoffensive: «Das ist der grosse Test» – so läuft der wichtige Angriff der UkraineDie Ukraine scheint bei der Gegenoffensive zum Hauptschlag auszuholen: Ihre Streitkräfte haben mit dem bislang wichtigsten Vorstoss gegen die russischen Invasoren begonnen.
Weiterlesen »
Dauer der Schweizer Sommerferien – Fünf Wochen, sieben Wochen – oder fast drei Monate?Je nach Kanton haben Schweizer Schulkinder sehr unterschiedlich lange Sommerferien. Ist das eine Gefahr für die Chancengleichheit? Was sollten Eltern beachten? Expertinnen ordnen ein.
Weiterlesen »
Bronze an der Schwimm-WM – Mityukov schreibt Schweizer Schwimm-GeschichteDer 23-jährige Genfer gewinnt über 200 m Rücken in Rekordzeit die Bronzemedaille und tritt damit aus dem Schatten seiner Kollegen. Es ist die erste WM-Medaille in dieser Disziplin für die Schweiz.
Weiterlesen »
Schweizer Wald - Die steigende Waldgrenze und der Schutz vor LawinenDie Waldgrenze steigt. Nicht nur wegen der Klimaerwärmung, sondern auch, weil heute weniger Alpweiden genutzt werden als noch im 19. Jahrhundert. Eine höhere Waldgrenze kann vor Lawinen schützen. Wie genau, zeigt der Versuchswald Stillberg in Davos.
Weiterlesen »