Sonderschulung im Kanton Luzern: Genügend Betreuung?

Bildung Nachrichten

Sonderschulung im Kanton Luzern: Genügend Betreuung?
SonderschulungFachkräftemangelSonderpädagogik
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 59%

Der Regierungsrat des Kantons Luzern hält die Betreuung von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Bedürfnissen für ausreichend, sieht aber Bedarf an grösseren Anstrengungen gegen den Fachkräftemangel. SP-Kantonsrätin Gisela Widmer Reichlin fordert stattdessen ein Massnahmenpaket, um die interkantonale Sonderpädagogik-Konkordats Standards zu erfüllen. Kritiker sehen in der aktuellen Situation Mängel, insbesondere bei der Platzierung von Lernenden mit Verhaltensproblemen in Regelklassen von Privatschulen

Werden Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bedürfnissen im Kanton Luzern genügend betreut? Der Regierungsrat sagt Ja, es brauche nur grössere Anstrengungen gegen den Fachkräftemangel. Ein Irrtum.Der Kanton Luzern hat bei der Sonderschulung alles im Griff. Zu diesem Schluss kommt, wer die Stellungnahme des Regierungsrats zum Postulat von SP-Kantonsrätin Gisela Widmer Reichlin liest.

Damit macht es sich die Regierung zu einfach. Besagte Standards aus dem Konkordat schreiben unter anderem vor, dass Leistungsanbieter «im Bereich der Sonderpädagogik dem Angebot entsprechend über die nötigen Qualifikationen beziehungsweise über qualifiziertes Personal verfügen».

Entsprechend enttäuscht äussert sich Gisela Widmer Reichlin. Es brauche dringend Schulische Heilpädagoginnen und Heilpädagogen, um allen Lernenden eine gerechte Ausbildung bieten zu können. Und: «Ein Controlling und somit auch ein Monitoring der geforderten Qualifikationen nach Sonderpädagogik-Konkordat ist gesetzlich definiert und daher zwingend.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Sonderschulung Fachkräftemangel Sonderpädagogik Qualität Kanton Luzern

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Gute Betreuung im Alter»: Sozialkommission Luzern stimmt zu«Gute Betreuung im Alter»: Sozialkommission Luzern stimmt zuDie Sozialkommission des Grossen Stadtrates hat den Bericht und Antrag «Gute Betreuung im Alter Stadt Luzern» behandelt. Sie folgt den Anträgen des Stadtrates.
Weiterlesen »

Fahrplanwechsel im Kanton Luzern bringt mehr Busse und modernere ZügeFahrplanwechsel im Kanton Luzern bringt mehr Busse und modernere ZügeDichtere Takte, neue Verbindungen, modernere Züge: Der Fahrplanwechsel am 15. Dezember bringt zahlreiche Verbesserungen im Kanton Luzern. Alle Änderungen im grossen Überblick.
Weiterlesen »

Kanton Luzern: Elf-Punkte-Programm gegen häusliche GewaltKanton Luzern: Elf-Punkte-Programm gegen häusliche GewaltDer Regierungsrat hat ein Paket von Massnahmen beschlossen, um Gewalt im häuslichen Rahmen verstärkt zu bekämpfen.
Weiterlesen »

Sozialhilfe im Kanton Luzern: Zahl der Bezüger geht deutlich zurückSozialhilfe im Kanton Luzern: Zahl der Bezüger geht deutlich zurückDie Zahl der Sozialhilfebeziehenden im Kanton Luzern ist 2023 deutlich gesunken – speziell bei Minderjährigen und Einelternfamilien.
Weiterlesen »

Am Freitagabend im Kanton Luzern: Erdrutsch auf Seestrasse in WeggisAm Freitagabend im Kanton Luzern: Erdrutsch auf Seestrasse in WeggisAm Freitagabend ereignete sich auf der Leitbrücke an der Seestrasse in Weggis, Kanton Luzern, ein Erdrutsch. Knapp 20 Kubikmeter Erdmassen lösten sich und verschütteten die Strasse, was dazu führte, dass die Strecke zwischen Brunnen und Küssnacht gesperrt wurde. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Spezialisten arbeiten daran, um loses Material aus der Abrissstelle zu entfernen und lösen eine besondere Herausforderung mit einem grossen, instabilen Stein, der oberhalb der Strasse hängt, der von Hand abgetragen werden muss.
Weiterlesen »

Kanton Luzern: Schnee auf Fahrzeugdach – über ein Dutzend Personen angezeigtKanton Luzern: Schnee auf Fahrzeugdach – über ein Dutzend Personen angezeigtAm Wochenende hat die Polizei mehrere Fahrzeuglenkende zur Kontrolle gezogen, die teilweise mit bis zu 30 cm Schnee auf dem Dach unterwegs waren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-30 12:45:12