Vater und Sohn qualifizieren sich fürs Eidgenössische: Sonderprämie für Hausi Leuteneggers Bodyguard
Thurgaus Sägemehl-Dinosaurier Stefan Burkhalter lebt seit jeher nach einem besonderen Leitsatz: «Träume sind da, damit sie mit harter Arbeit verwirklicht werden!» Nun hat der 48-Jährige gemeinsam mit seinem 19-jährigen Sohn Thomas diese grossen Worte in die Tat umgesetzt.
Am Schaffhauser Kantonalen in Wilchingen landen der Junior und der Senior in den Kranzrängen. Somit werden am letzten August-Wochenende in Pratteln zum ersten Mal in der 127-jährigen Geschichte des eidgenössischen Schwingerverbands Vater und Sohn gemeinsam an einem Eidgenössischen starten. Einer, der einen beträchtlichen Anteil an diesem traumhaften Ergebnis der Burkhalters hat, ist Bob-Olympiasieger Hausi Leutenegger.
Der Multi-Millionär gehört seit vielen Jahren zu den grosszügigsten Gönnern der in Homburg beheimateten Schwinger-Dynastie. Und Hausi kündigt zur Feier des Tages eine weitere Spende an. «Was Stefan und Thomas erreicht haben, ist einzigartig. Ich werde diese Leistung mit einer entsprechend schönen Prämie honorieren!»Besonders viel Geld benötigen «Burkis» für die passende Schwinger-Ernährung.
«Bis vorletzten Winter habe ich nur am Morgen, Mittag und Abend ein fettarmes Stück vom Rind oder vom Strauss gegessen. Dann habe ich gemerkt, dass ich nur dann eine ordentliche Schwingerpostur erhalte, wenn ich auch zum Znüni und zum Zvieri Fleisch esse», erzählt Thomas mit einem schelmischen Grinsen. Mittlerweile bringt der Bauernlehrling 102 Kilo auf die Waage. Bis in zwei Jahren sollen es wie bei seinem Erzeuger 118 Kilo sein.
Thomas glaubt nicht, dass ihm die Ohrfeigen geschadet haben. «Ich halte nichts von antiautoritärer Erziehung. Mein Vater hat mir mit seinen Methoden den nötigen Respekt gegenüber Erwachsenen beigebracht, das hilft mir sehr. Leider geht dieser Respekt heute vielen Jungen ab. Ich habe schon gehört, wie Kinder ihre Eltern mit Schimpfwörtern eindeckten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zigi-Verbot für drei Spiele!St. Gallens Goalie Lawrence Ati Zigi wird für seine Tätlichkeit im Spiel gegen die Grasshoppers (2:3) für drei Spiele gesperrt.
Weiterlesen »
Neuer Geschäftsführer bei Tessiner Raffinerie MKS PampNeuer Geschäftsführer bei Tessiner Raffinerie MKS Pamp: Das in Genf ansässige Gold-Unternehmen beruft für seine Tessiner Raffinerie einen neuen Geschäftsführer. Er arbeitete zuvor für einen Schweizer Konkurrenten. Gold MKSPamp PhaedonStamatopoulos
Weiterlesen »
Kühlere Kühe für heisse Sommer: Ein Gen sorgt für eine höhere Hitzetoleranz - bauernzeitung.chTierzucht - Kühlere Kühe für heisse Sommer: Ein Gen sorgt für eine höhere Hitzetoleranz: (🔒Abo) Spezifische Rassen sind hitzetoleranter als heimische Kühe. Tiere aus einer solchen Anpaarung können Hitzestress besser vertragen.
Weiterlesen »
Pandemie - Hongkong reduziert Quarantäne bei der Einreise auf drei TageHongkong hat seine Quarantänepflicht für Einreisende von sieben auf drei Tage verringert.
Weiterlesen »