Nur weil die Burgdorfer Burger in die Bresche springen, geht das Sommerhaus nicht schon wieder zu. Die Betriebsgesellschaft ist pleite.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Burgergemeinde Burgdorf übernimmt den Betrieb im Landgasthof Sommerhaus.Burgerpräsident Christoph Bürgi rechnet damit, dass das Sommerhaus 2025 rote Zahlen schreiben wird.
Gezwungenermassen. Denn im frisch sanierten Sommerhaus, ihrem Landgasthof, ist die Pächterin gescheitert: Für Chez Anja folgt – nach dem steilen Aufstieg vom kleinen Confiserie-Start-up zum veritablen Gastrounternehmen – die harte Landung auf dem Boden der Realität. Dass sich die Burgergemeinde dies etwas kosten lassen wird, sagt Präsident Christoph Bürgi offen. Besonders zum Start: Man rechne bereits heute damit, dass das Jahr 2025 im Sommerhaus mit roten Zahlen abschliessen werde, erklärt Bürgi. Ab 2026 hoffe man dann auf ein ausgeglichenes Resultat.
Laut Bürgi war schon bei diesem Wechsel klar, dass es um die Firma nicht gut steht. Allerdings scheinen die Probleme noch gravierender zu sein als damals angenommen. Anders lässt sich nicht erklären, dass Krohn letzte Woche die Bilanz deponiert hat. Er bleibt dem Sommerhaus als angestellter Betriebsleiter aber erhalten.
Kurz darauf stiess Werthmüller mit dem Sommerhaus in nochmals grössere Dimensionen vor. Mit den klassischen Gerichten, die dort geboten werden sollten, entfernte er sich auch kulinarisch immer mehr von seinen Wurzeln. Chez Anja hatte sich ursprünglich auf Backwaren und Brunchangebote aller Art fokussiert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Komitee fordert Umzug der technischen Fachschule nach BurgdorfEin Komitee mit mehreren Nationalratsmitgliedern fordert den Kanton Bern auf, die Technische Fachschule planmässig nach Burgdorf zu verlegen.
Weiterlesen »
Burgdorf: Jonas Lauwiner gegen Stefan BergerEin Politneuling, der den Stadtpräsidenten angreift, und eine bürgerliche Partei, die vor der Rückkehr steht: Sie prägen den Burgdorfer Wahlkampf.
Weiterlesen »
Lädere nach Burgdorf: Plötzlich wehren sich auch EinheimischeDass der Regierungsrat die Technische Fachschule nicht in Burgdorf ansiedeln will, hat die Emmestadt empört. Einhellig – doch nun zeigen sich Risse.
Weiterlesen »
Burgdorf BE: Ursache für Fassadenbrand aufgeklärtDie Ermittlungen zum Fassadenbrand bei einem Einfamilienhaus im Rohbau vom Mai in Burgdorf sind abgeschlossen.
Weiterlesen »
Marroni in Burgdorf: Die schönen Seiten des HerbstsDie Marroni-Frau ist wieder in Burgdorf. BE-Post-Kolumnistin Cornelia Leuenberger freut sich darüber. Aus mehreren Gründen.
Weiterlesen »
Burgdorf erweitert Schulraum mit modernem ProvisoriumMit einem neuen Schulprovisorium erweitert Burgdorf kurzfristig den Raum am Pestalozzi-Gotthelf-Standort, um dem Bedarf von zwei Klassen gerecht zu werden.
Weiterlesen »