Somedia gewinnt Markenrechtsstreit mit Schawinski um Radio Grischa

Markenkrieg Nachrichten

Somedia gewinnt Markenrechtsstreit mit Schawinski um Radio Grischa
MedienunternehmenSomediaRadio Grischa
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Trotz der Anfechtung durch Radio Alpin kann Somedia die Marke «Radio Grischa» behalten. Das Medienunternehmen hat den Markenrechtsstreit gewonnen.

vor dem Handelsgericht in Zürich gewonnen. Streitig gemacht hatte Somedia die Marke das neue Radio Alpin rund um Medienunternehmer Roger Schawinski.

«Die Initianten von Radio Alpin, Schawinski und Stefan Bühler, hatten vergeblich versucht, das Handelsgericht Zürich dazu zu bringen, Somedia die Nutzung der Marke ‹Radio Grischa› zu untersagen», teilte Somedia am Freitag mit. DasRadio Grischa ging im Jahr 1988 auf Sendung, wurde jedoch im Jahre 2015 in Radio Südostschweiz RSO umbenannt.

Mit dem geplanten Sendestart von Radio Alpin Anfang 2025 wollten Schawinski und Bühler den «äusserst beliebten Namen Radio Grischa» wieder aufleben lassen und den neuen Sender so benennen.Somedia hingegen betonte, dass «die Marke Radio Grischa mit dem ikonischen Steinbock» nach wie vor genutzt werde und etwa von diversen Streaming-Dienstleistern weiterhin als Internetradio angeboten werde.

Der Bündner Sender Radio Südostschweiz hatte Anfang Jahr bei der Vergabe der Radiokonzessionen durch das Bundesamt für Kommunikation nach 35 Jahren seine Konzession per 2025 verloren. Den Zuschlag erhalten hatte Schawinski mit einer Bewerbung unter dem Namen Radio Alpin.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Medienunternehmen Somedia Radio Grischa Handelsgericht Zürich

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Satirische News: Finger weg von der Handschrift!Satirische News: Finger weg von der Handschrift!Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 24.08.2024, 13.00 Uhr, Radio SRF 1 Sonntag, 25.08.2024, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)
Weiterlesen »

Satirische News: Olympia 2024: Love is in the airSatirische News: Olympia 2024: Love is in the airWer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 03.08.2024, 13.00 Uhr, Radio SRF 1 Sonntag, 04.08.2024, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)
Weiterlesen »

Satirische News: Wenn der Nationalfeiertag zum Farbenbekenntnis wirdSatirische News: Wenn der Nationalfeiertag zum Farbenbekenntnis wirdWer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 10.08.2024, 13.00 Uhr, Radio SRF 1 Sonntag, 11.08.2024, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)
Weiterlesen »

Vom Schlafzimmerstudio ins Radio: Dieser junge Musiker aus Römerswil produziert seine Lieder selbstVom Schlafzimmerstudio ins Radio: Dieser junge Musiker aus Römerswil produziert seine Lieder selbstDer 20-jährige Jojun aus Römerswil will künftig von der Musik leben können. Dabei kommt ihm nicht nur sein kreatives Talent zugute.
Weiterlesen »

GOAT Radio: Leila Ladari spricht über Musik, die sie geprägt hatGOAT Radio: Leila Ladari spricht über Musik, die sie geprägt hatComedienne und Schauspielerin Leila Ladari erinnert in der GOAT-Radio-Serie «Music That Made Me» an Musik, die ihr Leben prägt.
Weiterlesen »

Nigeria: Ein Radio für Frauen in LagosNigeria: Ein Radio für Frauen in LagosIn Nigeria, dem bevölkerungsreichsten Land Afrikas, haben Frauen einen schweren Stand. Eine Gruppe junger Journalistinnen will das ändern. In der Millionenstadt Lagos betreibt sie das erste Frauenradio Nigerias. Damit will die Gruppe den Frauen eine Stimme geben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 08:36:00