Die Grünen fordern vom Luzerner Stadtrat eine Strategie zur Zukunft der drei Landeskirchen. Denn wenn die Kirchen an Einfluss verlieren, schwindet auch ihr gesellschaftliches Engagement.
Die Grünen fordern vom Luzerner Stadtrat eine Strategie zur Zukunft der drei Landeskirchen. Denn wenn die Kirchen an Einfluss verlieren, schwindet auch ihr gesellschaftliches Engagement.in die Hand – sie fliessen unter anderem in die Seelsorge, die Gassenarbeit und die Unterstützung von Geflüchteten. Hinzu kommen Freiwilligenarbeit und Spenden im Rahmen von Kollekten. Gleichzeitig verlieren die Kirchen zusehends an Rückhalt.
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wenn Sie die Arbeitstelle wechseln: Darum sollten Sie immer die Leistungen der Pensionskasse prüfenIch (35, w) habe gerade meine Arbeitsstelle gewechselt, den neuen Vorsorgeausweis der Pensionskasse erhalten und bin sehr irritiert.
Weiterlesen »
487 Athletinnen und Athleten, vier verschiedene Läufe, tolle Leistungen: Das war der Swiss IrontrailBereits zum dritten Mal fand der Swiss Irontrail im Val Surses statt. In vier verschiedenen Läufen kämpften 487 Athletinnen und Athleten um den Sieg. Die Verantwortlichen sprechen von einem tollen Lauferlebnis.
Weiterlesen »
Stadt Luzern bezahlt 42 Millionen Franken für Leistungen, die Auswärtige nutzenWenn eine Nidwaldnerin das KKL besucht, bezahlt die Luzerner Bevölkerung mit. Um diese Zentrumslasten zu kompensieren, will die Stadt Luzern eine höhere Entschädigung erwirken.
Weiterlesen »
Vor Olympischen Spielen: Starke Schweizer Leistungen auf der AllmendMujinga Kambundji oder Angelica Moser - gestern waren die grossen Namen im Schweizer Leichtathletik-Meeting in Luzern dabei. Für viele war es der letzte grosse Formtest vor den Olympischen Spielen in Paris. Andere hatten zum ersten Mal einen grossen Auftritt. Wie zum Beispiel ein 17-jähriger Luzerner Speerwerfer.
Weiterlesen »
Olympia 2024: Starke Schweizer Leichtathletik-Leistungen in LuzernDie Schweizer Leichtathletik-Stars sind vor Olympia 2024 in guter Form. Die Medaillen-Hoffnungen können beim Meeting in Luzern überzeugen.
Weiterlesen »
Vor den Olympischen Spielen: Starke Schweizer Leistungen in LuzernDie Schweizer Leichtathletinnen und Athleten überzeugen am internationalen Meeting in Luzern im Vorfeld der Olympischen Spiele. Vor allem Mujinga Kambundji, Dominic Lobalu, Angelica Moser und Annik Kälin tanken Selbstvertrauen.
Weiterlesen »