Soll Kriens Häuser verkaufen, um mit dem Geld die Heime beim Grossfeld-Bau zu unterstützen? Dieser Vorschlag ist der Finanzstrategie des Stadtrats zu entnehmen.
Die Heime Kriens AG steht vor zwei Grossprojekten: dem Neubau des Alters- und Pflegezentrums Grossfeld sowie der Sanierung des Zunacher. Total rund 90 Millionen werden fällig. Diesen Betrag können die Heime, die zuletzt Defizite geschrieben haben, nicht alleine stemmen.
Darum soll die Stadt Kriens als Eigentümerin der AG sich an der Finanzierung beteiligen – in welcher Form und Höhe, ist bislang offen. Nun gibt der Stadtrat eine erste Idee bekannt. Dabei geht es um die Finanzierung des städtischen Beitrags an die Heime. Wie der Stadtrat in der kürzlich veröffentlichten Finanzstrategie 2024–2028 schreibt, könnten dafür mehrere Immobilien am Hofmattplatz verkauft und die Parzelle im Baurecht abgegeben werden. Konkret handelt es sich um die Gebäude Hofmattweg 4, 6 und 8.
Der Verkauf der Immobilien am Hofmattweg sei nur eine Option von vielen, um die Heime zu unterstützen, betont Erni weiter. Es sei nach wie vor offen, in welcher Form und Höhe die Stadt Beiträge an die Heime Kriens AG leistet. Ein Nachteil des Immobilienverkaufs ist, dass es eine Weile dauern würde, bis die Gelder vorhanden sind.
Die französische Regierung von Premier Michel Barnier könnte heute vom Parlament gestürzt werden. Präsident Emmanuel Macron verliert zunehmend die Kontrolle über seine Politik.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Um Den Grossfeld-Neubau Zu Finanzieren? Stadt Region Luzern»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In Kriens steigt die Kinderzahl noch stärker als gedachtHöhere Geburtenrate, neue Familienquartiere: Kriens rüstet sich auf einen massiv höheren Bedarf an Schulraum.
Weiterlesen »
Filmemacher Riu Lohri erhält den Kulturförderpreis der Stadt KriensDie Stadt zeichnet ihn für Kurzfilme mit örtlichem Bezug zu Kriens aus.
Weiterlesen »
Kriens versendet Fragebögen an 300 Familien zur SprachförderungDie Stadt Kriens erhebt den Bedarf an sprachlicher Frühförderung bei Kindern im Vorkindergartenalter. Ziel ist es, Kinder aus verschiedenen Sprachregionen zu unterstützen, um sie besser für den Eintritt in den Kindergarten und die Schule vorzubereiten.
Weiterlesen »
Kriens: Am Wochenende das Postauto ins Eigenthal nutzenVor dem Hintergrund der aktuellen Strassenverhältnisse mit Schnee und Eis im Eigenthal wird empfohlen, für die Fahrt ins Freizeitgebiet das Postauto zu nutzen.
Weiterlesen »
Stadt KriensAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
HC Kriens-Luzern behält in spannendem Cupfight die OberhandDer HC Kriens-Luzern triumphiert mit 29:28 im packenden Viertelfinal gegen GC Amicitia und beweist erneut beeindruckende Nervenstärke in der Schlussphase.
Weiterlesen »