Solarstrom in Form von Eisen speichern

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Solarstrom in Form von Eisen speichern
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

In einer Pilotanlage in Zürich wird Strom in Form von Eisen gespeichert. Dieses neuartige Verfahren soll künftig dabei helfen, die Winterstromlücke zu verringern, wie Forschende der ETH Zürich bei einer Vorstellung der Anlage am Mittwoch sagten.

Die Idee dahinter: Der Wasserstoff und dann das Eisen könnten im Sommer mit überschüssigem Solarstrom hergestellt und im Winter wieder in Strom oder Wärme umgewandelt werden.Bis 2050 soll Photovoltaik über 40 Prozent des Schweizer Strombedarfs decken. Doch Solarstrom fliesst nicht immer dann, wenn man ihn braucht: Im Sommer gibt es zu viel davon und im Winter, wenn die Sonne seltener scheint und Wärmepumpen auf Hochtouren laufen, zu wenig.

Das könnte dazu beitragen, bisherige Probleme mit Strom zu lösen, gaben sich die Forschenden überzeugt. Denn im Sommer könne mit Solaranlagen mehr Strom produziert werden, als gebraucht werde. Im Winter fehle es aber an Strom. «Wir müssen also irgendwie riesige Mengen an Strom vom Sommer in den Winter bringen», erklärte Wendelin Stark, der die Pilotanlage entwickelt hat.

Ein Nachteil dieser Technologie ist, dass die Verluste sehr gross sind. Sowohl bei der Umwandlung von Strom zu Wasserstoff, als auch bei der Umwandlung von Wasserstoff zu Eisen und bei der Umwandlung von Eisen zurück zu Wasserstoff und bei der Umwandlung von Wasserstoff zu Strom und Wärme geht ein Teil des Stroms verloren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Limmatschwimmen Zürich: «Einer der lustigsten Events in Zürich»Limmatschwimmen Zürich: «Einer der lustigsten Events in Zürich»Bei bestem Wetter fand am Samstag das 58. Limmatschwimmen statt. Der Anlass war innert Minuten ausgebucht.
Weiterlesen »

Zürich ZH: Street Parade 2024 – Schlussbilanz von Schutz & Rettung ZürichZürich ZH: Street Parade 2024 – Schlussbilanz von Schutz & Rettung ZürichSchutz & Rettung Zürich hat an der diesjährigen Street Parade 729 medizinische Behandlungen durchgeführt, was einer Zunahme gegenüber dem Vorjahresniveau entspricht.
Weiterlesen »

Zürich ZH: Street Parade 2024 – Schlussbilanz von Schutz & Rettung Zürich (Video)Zürich ZH: Street Parade 2024 – Schlussbilanz von Schutz & Rettung Zürich (Video)Schutz & Rettung Zürich hat an der diesjährigen Street Parade 729 medizinische Behandlungen durchgeführt, was einer Zunahme gegenüber dem Vorjahresniveau entspricht.
Weiterlesen »

Solarstrom: Projekt aus Sedrun schafft, woran EWZ scheiterteSolarstrom: Projekt aus Sedrun schafft, woran EWZ scheiterteIn Sedrun GB beginnt Energia Alpina mit dem Bau einer alpinen Solaranlage. Für den Solarexpress des Parlaments sieht es trotzdem nicht gut aus.
Weiterlesen »

ETH speichert Wasserstoff in EisenETH speichert Wasserstoff in EisenDiese Technologie soll die Stromspeicherung vereinfachen und verbilligen. Bis 2026 soll damit ein Fünftel des Campus Hönggerberg im Winter mit Strom versorgt werden.
Weiterlesen »

Stadt Zürich ZH: Hirschwiesen- und Bucheggtunnel werden gesperrtStadt Zürich ZH: Hirschwiesen- und Bucheggtunnel werden gesperrtAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 23:06:47