Energie - Solarbauern sollen die Gunst der Stunde nutzen: (🔒Abo) Die Vergütungstarife für Solarstrom sind teils markant gestiegen. Das kann es je nach Region interessant machen, Strom zu verkaufen statt diesen selber zu nutzen.
Wer jetzt auf Solarstrom setzt, kann Geld verdienen. Für den Bau von Anlagen gibt es derzeit aber teils lange Wartefristen.
In Küssnacht am Rigi kostet der Strom nächstes Jahr durchschnittlich 41,64 Rappen pro kWh, ein Plus von 21,2 Rappen oder 104 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Lieferant ist das Elektrizitätswerk Schwyz AG . Im Aargauischen Gontenschwil sind es künftig 21,46 Rappen pro kWh, ein Plus von lediglich 4,4 Rappen oder 26 Prozent mehr als dieses Jahr. Lieferant ist die EWS Energie AG welche sechs Gemeinden in der Region…Bauernzeitung DigitalaboDanach nur CHF 12.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Methoden gegen Raser - Drohnen filmen Raser: Darf die Polizei das?Im Thurgau verfolgt die Polizei Raser mit handelsüblichen Drohnen Raser. Noch ist aber unklar, die Gerichte diese Dokumentationsmethode akzeptieren.
Weiterlesen »
Berner Podcast «Gesprächsstoff» – «Als ich die Särge sah, wusste ich, das ist eine grosse Geschichte»Der Safari-Mord in Bern war einer der grössten Kriminalfälle der Schweiz. Jetzt ist der einzige gefasste Täter tot. Was war vor 24 Jahren passiert? Eine Rekonstruktion.
Weiterlesen »
«Was die iranische Bevölkerung selbst tun kann – das hat Priorität»Weshalb die Proteste im Iran das Ende des aktuellen Regimes einläuten könnten – die Protestforscherin Jamila Raqib im Gespräch mit solmazkhorsand.
Weiterlesen »
Dreimal neue Arbeitsbekleidung von Urech Lyss – das sind die Gewinner(innen) - bauernzeitung.chKleider-Wettbewerb - Dreimal neue Arbeitsbekleidung von Urech Lyss – das sind die Gewinner(innen): Die Leserschaft hat aus den Einsendungen drei Sieger(innen) ausgewählt. Auch unter den Abstimmenden können sich drei Glückliche über einen…
Weiterlesen »
«Das Gericht stellt fest: Elsa hat die Fehler im System für sich ausgenutzt» - bauernzeitung.chUniterre zitiert das Urteil des Kreisgerichts Broye, das ihrem Präsidenten und ehemaligen Milchproduzenten Maurus Gerber teilweise Recht gibt. Noch ist das Urteil gegen Elsa zwar nicht rechtskräftig, man fühlt sich aber im Kampf für eine Direktauszahlung bestätigt.
Weiterlesen »